Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Neuseeland-Reihe

Diese Reihe taucht tief in die Komplexität menschlicher Beziehungen und leidenschaftlicher Begierden ein, angesiedelt vor der atemberaubenden Kulisse Neuseelands. Sie verfolgt die Reisen von Frauen, die sich mit gesellschaftlichen Erwartungen, persönlichen Herzschmerz und der Suche nach wahrer Erfüllung auseinandersetzen. Diese Erzählungen erforschen Themen wie verbotene Liebe, weibliche Widerstandsfähigkeit und den Mut, Konventionen zu trotzen, um authentische Verbindungen zu finden.

Im Land des Feuerfalken
Das Lied der Sonnenfänger

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Eine große Familiensaga im faszinierenden Neuseeland Neuseeland, 1894: Die Familie O’Brien flieht vor Hunger und Not aus Irland ans andere Ende der Welt. Emily, die Tochter, überhört den Ruf ihres Herzens und geht eine Ehe ein, die sie fast ins Verderben stürzt. Kann sie der Dunkelheit entkommen, die sich auf ihr Gemüt senkt? Ihre Schwägerin Siobhan fürchtet sich vor allem – vor der Wildnis, vor ihrem Ehemann, vor den Eingeborenen. Dann begegnet sie dem Maori Amiri, der tiefe Gefühle in ihr weckt. Doch ihre Leidenschaft beschwört eine Katastrophe herauf ...

    Das Lied der Sonnenfänger
  2. 2

    Zwei Schwestern am Ende der Welt. Neuseeland, 1907: Ein tiefer Riss geht durch die irische Auswandererfamilie O’Brien, die mit einer Schafzucht ihr Glück gemacht hat. Josie lebt bei ihrer Mutter Siobhan im Wald, Sarah auf dem Stammsitz der Familie. Unterschiedlicher können Schwestern nicht sein: Josie ist ein neugieriges, wildes Mädchen mit ausgeprägtem Talent zum Malen. Die pflichtbewusste Sarah beneidet die Jüngere, nicht nur um ihr Aussehen, sondern auch darum, dass sie bei der Mutter aufwachsen darf. Während Josie ihr unkonventionelles Leben auch als Erwachsene fortführt, flüchtet sich Sarah in eine unglückliche Ehe. Doch dann bricht in Europa der Erste Weltkrieg aus, seine Erschütterungen reichen bis ans andere Ende der Welt, und die beiden Frauen müssen um ein Leben kämpfen, das es wert ist, gelebt zu werden.

    Im Land des Feuerfalken