Neuseeland-ReiheReihe
Diese Reihe taucht tief in die Komplexität menschlicher Beziehungen und leidenschaftlicher Begierden ein, angesiedelt vor der atemberaubenden Kulisse Neuseelands. Sie verfolgt die Reisen von Frauen, die sich mit gesellschaftlichen Erwartungen, persönlichen Herzschmerz und der Suche nach wahrer Erfüllung auseinandersetzen. Diese Erzählungen erforschen Themen wie verbotene Liebe, weibliche Widerstandsfähigkeit und den Mut, Konventionen zu trotzen, um authentische Verbindungen zu finden.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Neuseeland, 1907: Es geht ein tiefer Riss durch die irische Auswandererfamilie der O’Briens, die im fernen Neuseeland mit ihrer Schafzucht ihr Glück gemacht hat. Josie wächst bei ihrer Mutter Siobhan im Wald auf, ihre Schwester Sarah auf dem Stammsitz der O’Briens, in Kilkenny. Die beiden Schwestern könnten unterschiedlicher nicht sein: Sarah ist pflichtbewusst, Josie ein Wildfang, und sie beneiden sich gegenseitig um das, was sie vermissen. Aber dann bricht der Erste Weltkrieg in Europa aus, und er wirft seinen dunklen Schatten bis zum anderen Ende der Welt. Sarah heiratet einen ungeliebten Mann, ihre Schwester wendet sich von der Familie ab. Bald müssen sie erkennen, dass ein Leben ohne Wurzeln nicht wert ist, gelebt zu werden. Und die beiden Frauen kämpfen um ihr Glück … Der zweite, in sich abgeschlossene Teil von Julie Peters’ farbenprächtiger Neuseelandsaga.