Der Krimiautor Daniel Quinn kann kaum noch tiefer sinken. Nach dem Tod seiner Frau und seines Sohnes sieht er keinen Sinn mehr im Leben und isoliert sich zunehmend von seiner Umwelt. Doch da klingelt eines Nachts das Telefon. Quinn übernimmt die Rolle eines Privatdetektivs und legt sich zur Tarnung den Namen Paul Auster zu. Seine Mission besteht darin, en verrückten Religionsforscher Peter Stillman zu observieren, der nach dreizehn Jahren aus eine psychiatrischen Klinik entlassen worden ist. Dessen Sohn fürchtet sich davor, dass sein verwirrter Vater ihm nach dem Leben trachten könnte. Quinn folgt Stillman kreuz und quer durch New York, doch kann er sich einfach keine Reim auf dessen Handlungen machen. Da verschwindet Stillman plötzlich.
New York TrilogieReihe
Diese Trilogie taucht tief in die düsteren Winkel der menschlichen Psyche und Identität ein. Begleiten Sie Protagonisten, die sich in Labyrinthen aus Geheimnissen, Verlust und Besessenheit verlieren, vor dem Hintergrund einer pulsierenden, aber bedrohlichen Metropole. Jede Geschichte spiegelt die Zerbrechlichkeit der Realität und die ständige Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt wider. Die Reihe regt zum Nachdenken darüber an, was unsere Existenz definiert und welche Spuren wir hinterlassen.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
The New York trilogy. City of glass. Ghosts. The locked room.
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Presents three short novels of mystery and suspense that combine elements of standard detective fiction and postmodern fiction.
«Eine literarische Sensation.» Sunday Times Jeder der drei Romane der New-York-Trilogie wirkt zunächst wie eine klassische, spannungsgeladene Kriminalgeschichte. Alle drei ziehen den Leser mit raffiniert ausgelegten «Ködern» in ihren Bann. Aber bald scheinen die vordergründig logischen Zusammenhänge nicht mehr zu stimmen. Täter werden auf rätselhafte Weise zu Opfern, Verfolger zu Verfolgten. Schritt für Schritt wird auch der unabhängige Beobachter, ob Leser oder Detektiv, in ein Spiel mit seinen eigenen Erwartungen verstrickt.Paul Austers drei große New-York-Romane in einem Band.
The New York Trilogy is an astonishing and original book: three cleverly interconnected novels that exploit the elements of standard detective fiction and achieve a new genre that is all the more gripping for its starkness. In each story, the search for clues leads to remarkable coincidences in the universe as the simple act of trailing a man ultimately becomes a startling investigation of what it means to be human. Auster's book is modern fiction at its finest: bold, arresting and unputdownable. Three stories on the nature of identity. In the first a detective writer is drawn into a curious and baffling investigation, in the second a man is set up in an apartment to spy on someone, and the third concerns the disappearance of a man whose childhood friend is left as his literary executor.
The New York Trilogy
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
The contemporary classic from 'our supreme post-modernist' (Ian McEwan) - expanding the possibilities of the noir detective novel - whose writing 'shines with intelligence and originality' (Don DeLillo) The New York Trilogy is the most astonishing work by America's most consistently astonishing writer: three interconnected novels that exploit the riveting elements of classic detective fiction to achieve a radical new genre - a profound and unsettling existentialist enquiry in the tradition of Kafka or Borges. In each story the search for clues leads to remarkable coincidences in the universe as the simple act of trailing a man ultimately becomes a startling investigation of what it means to be human. The result is the modern novel at its finest which will shock, transfix and astound every reader. 'Marks a new departure for the American novel.' Observer 'A shatteringly clever piece of work . . . Utterly gripping, written with an acid sharpness that leaves an indelible dent in the back of the mind.' Sunday Telegraph 'One of the great American prose stylists of our time.' New York Times 'Auster really does possess the wand of the enchanter.' New York Review of Books
Daniel Quinn, ein Kriminalautor, wird nachts von einem Fremden angerufen und in eine verworrene Affäre hineingezogen, die komplexer ist als alles, was er je geschrieben hat. Plötzlich wird er als Detektiv unter dem Namen Paul Auster eingesetzt, um Peter Stillman zu beobachten. Doch wer ist dieser Stillman und warum versucht sein Vater, ihn zu töten? Quinn verfolgt alle möglichen Spuren in New York, das sich als labyrinthartiger Raum entpuppt. Naheliegende Schlüsse verlieren ihre Klarheit, und aus der einfachen Aufgabe, einen Mann zu finden, wird eine aufreibende Suche nach seiner eigenen Identität. In einer anderen Geschichte erhält Blue den Auftrag von White, Black zu beobachten. Ohne die Hintergründe zu kennen, wird er zum obsessiven Detektiv, der die Grenzen zwischen Realität und Täuschung nicht mehr unterscheiden kann. Seine Professionalität schwindet, und sein Leben gerät aus den Fugen, während er verzweifelt versucht, Blacks Geheimnis zu lüften. Ein weiterer Handlungsstrang dreht sich um den Schriftsteller Fanshawe, der spurlos verschwindet und seine Frau Sophie und das Kind zurücklässt. Sein Freund, der Erzähler, übernimmt die Rolle des Nachlassverwalters, veröffentlicht Fanshawes Werke und heiratet Sophie. Doch als er erfährt, dass Fanshawe noch lebt, beginnt eine fieberhafte Suche, die ihn in eine tiefe Krise stürzt und seine eigene Existenz infrage stellt.
The remarkable, acclaimed series of interconnected detective novels City of Glass, Ghosts, and The Locked Room, from New York Times bestselling author Paul Auster “Exhilarating . . . a brilliant investigation of the storyteller’s art guided by a writer-detective who’s never satisfied with just the facts.”—The Philadelphia Inquirer City of Glass: As a result of a strange phone call in the middle of the night, Quinn, a writer of detective stories, becomes enmeshed in a case more puzzling than any he might have written. Ghosts: Blue, a student of Brown, has been hired by White to spy on Black. From a window of a rented room on Orange Street, Blue keeps watch on his subject, who is across the street, staring out of his own window. The Locked Room: Fanshawe has disappeared, leaving behind his wife and baby and a cache of extraordinary novels, plays, and poems. What happened to him and why is the narrator, Fanshawe’s boyhood friend, lured obsessively into his life? Moving at the breathless pace of a thriller, this is a uniquely stylized trilogy of detective novels that The Washington Post Book World has classified as “post-existential private eye. . . . It’s as if Kafka has gotten hooked on the gumshoe game and penned his own ever-spiraling version.”