Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Phaidros

Diese Serie bietet eine tiefgründige philosophische Erkundung der Natur des Lebens und der Qualität der Existenz, eingebettet in fesselnde Reiseroman-Erzählungen. Durch nachdenkliche Reflexionen und persönliche Erfahrungen taucht der Autor tief in die Frage ein, wie Sinn und Erfüllung in alltäglichen Handlungen und bedeutenden Lebensentscheidungen gefunden werden können. Es ist ein zeitloses Werk, das die Leser ermutigt, ihren eigenen Lebensstil zu überdenken und eine tiefere Verbindung zur Welt und zu sich selbst zu suchen.

Lila oder ein Versuch über Moral
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    »Das Buch erschien zu einer Zeit kultureller Umwälzungen in der Frage materiellen Erfolgs. Die Hippies wollten nichts davon wissen. Die Konservativen verstanden die Welt nicht mehr. Materieller Erfolg war der amerikanische Traum. Millionen europäischer Tagelöhner hatten sich ihr Leben lang danach gesehnt und waren nach Amerika gekommen, weil sie ihn hier zu finden hofften – in einer Welt, in der sie und ihre Nachkommen endlich genug zum Leben haben würden. Und nun warfen ihre verwöhnten Nachkommen ihnen diesen ganzen Traum vor die Füße, ließen kein gutes Haar daran. Was wollten sie?Dieses Buch bietet eine andere, ernsthaftere Alternative zum materiellen Erfolg an. Das heißt, es ist eigentlich weniger eine Alternative als vielmehr eine Ausweitung der Bedeutung von ›Erfolg‹ auf etwas Größeres als das bloße Bemühen, eine gute Stellung zu finden und sich nichts zuschulden kommen zu lassen. Und auch etwas Größeres als bloße Freiheit. Es setzt ein positives Ziel, auf das man hinarbeiten kann, das einen aber nicht einengt. Das, so scheint mir, ist der Hauptgrund für den Erfolg des Buches. Es traf sich, daß die ganze Kultur genau nach dem auf der Suche war, was dieses Buch anzubieten hat. In diesem Sinne ist es ein Kulturträger.« Robert M.. Pirsig

    Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten
  2. 2

    Wie schon"Zen"ist auch"Lila"eine Mischung aus Roman, Autobiographie und Philosophie, eine Mischung die sich letztendlich jeglicher literarischen Einordnung und Etikettierung entzieht. War ersteres ein Versuch über die Werte, ist dies nun ein Versuch über Moral."Lila"ist eine bewegende, fesselnde, dabei einfach erscheinende Geschichte des heutigen Lebens, die den Leser herausfordert, tröstet und verzaubert.

    Lila oder ein Versuch über Moral