Jule liest für ihr Leben gern. Am liebsten Geschichten von Räubern. Bei denen ist wenigstens was los! Sie feiern wilde Feste, tragen Spinnen in ihren Bärten spazieren und essen geröstete Kaulquappen mit Kröteneiern süß-sauer. Und eines Tages begegnet Jule doch tatsächlich einem waschechten Räuberhauptmann! Räuber Rackzack aus dem Schrattwald zeigt Jule, wie richtige Räuber leben, und ein großes Abenteuer beginnt ...
Räuber Grapsch Reihe
Diese Serie begleitet die Eskapaden eines schelmischen Räubers, der trotz seines fragwürdigen Berufs ein gutes Herz besitzt. Seine Taten führen oft zu unerwarteten und komischen Situationen, die Leser jeden Alters unterhalten. Die Geschichten sind voller Freundschaft, Lachen und Lektionen darüber, wie selbst die berüchtigtsten Charaktere gute Absichten haben können. Es ist eine unbeschwerte und unterhaltsame Lektüre, die Sie sicher verzaubern wird.


Empfohlene Lesereihenfolge
Das grosse Buch vom Räuber Grapsch
- 319 Seiten
- 12 Lesestunden
Der Räuber Grapsch mit seinen zwei Metern Länge und dem struppigen Bart sieht wirklich zum Fürchten aus. Besonders klug ist er nicht, aber dafür sehr stark. Weder Fledermausdreck in der Suppe noch Eiszapfen in seiner Räuberhöhle können ihn aus der Ruhe bringen. Und wenn er Stiefel braucht, dann raubt er sie sogar dem Polizeihauptmann persönlich! Alle Leute haben vor ihm Angst, bis sich eines Tages Olli in seinen Wald verirrt - und sich keineswegs vor ihm fürchtet.