Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roderick

Diese satirische Science-Fiction-Reihe begleitet die Reise des ersten wirklich intelligenten Roboters, der sich nach seiner Erschaffung allein in der Welt zurechtfinden muss. Mit einem begrenzten Verständnis menschlicher Bräuche und umgeben von den Intrigen seiner Schöpfer gerät er unwissentlich in verschiedene kriminelle Machenschaften und unglückliche Ereignisse. Die Erzählung erforscht Themen wie künstliche Intelligenz, Identität und die Natur des Bewusstseins durch humorvolle und doch oft beunruhigende Abenteuer.

The Complete Roderick
Roderick oder die Erziehung einer Maschine 1
Robot Roderick. Kindheit und Jugend einer begabten Maschine. 2 Romane
Roderick oder die Erziehung einer Maschine

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Roderick, der erste wirklich intelligente Roboter, verdankt sein Leben einem Geheimprojekt der NASA. Doch dann läuft einiges schief, und man möchte ihn loswerden, so daß er schließlich zu »Ma« und »Pa« Wood in ein entlegenes Nest in Nebraska abgeschoben wird. Die beiden Woods behandeln Roderick wie ihren eigenen Sohn, und er lernt schnell, wenn auch mit einigen Schwierigkeiten: Ein kleines Mädchen verführt ihn zum Doktorspielen, Zigeuner verschleppen ihn, er gerät in die Hände eines geldgierigen Automatenaufstellers und hat Ärger mit den Rüpeln in der Schule. Ein richtiger Mensch zu werden, ist schwieriger, als man denkt... »Roderick« ist ein ebenso hintergründiger wie amüsanter Roman. Der Autor entlarvt eine zunehmend unmenschliche Gesellschaft durch die Augen einer Maschine, die immer menschlicher wird. Bizarre Wendungen und überraschende Anspielungen machen das Lesen zum Vergnügen und zum geistigen Abenteuer.

    Roderick oder die Erziehung einer Maschine 1
  2. 2

    Trotz aller Schwierigkeiten hat Roderick, der Roboter, seine Kindheit hinter sich gebracht - in einer chaotischen Welt voller Gefahren. Nun wächst er heran«, bekommt einen neuen Körper und lernt neue, aufregende Dinge kennen. Er hat sein erstes Sex-Erlebnis und versucht in diversen Sekten und politischen Bewegungen seinen Weg zu finden, bis er schließlich - unfreiwillig - zum Messias der Maschinen wird. Und dabei wollte er doch nur ein ganz normales Leben unter ganz normalen Menschen führen! Aber niemand ist so normal, daß sein Lebensstil Roderick zum Vorbild dienen könnte. Die Welt ist voll von Verrückten, und alle sind sie hinter ihm her: das Orinoco-Institut, der zwielichtige Ballermann O´Smith, die Agentur, die alle Maschinen vernichten will, der Kapitalist Mr. Kratt, der über Leichen geht, Ben Franklin, das psychopathische Stiefkind des Glücks. Sie und viele andere wollen ihm ans Leder - nein, ans Blech. Und so steuert die Handlung einem unausweichlichen, furiosen Finale entgegen...

    Roderick oder die Erziehung einer Maschine