Bookbot

Rotters Club

Diese Serie verfolgt die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die nach der Auflösung ihres geliebten Clubs zu unkonventionellen Methoden greifen, um ihre Verbindung wiederzuentdecken. Tauchen Sie ein in Coming-of-Age-Geschichten voller Verlust und der Suche nach neuem Lebenssinn. Es ist eine ergreifende und manchmal beunruhigende Erkundung von Freundschaft und der Komplexität menschlicher Beziehungen. Diese Werke untersuchen, wie man mit der Vergangenheit umgeht und seinen eigenen Weg nach vorne findet.

Middle England
Erste Riten
Klassentreffen

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Erste Riten

    • 458 Seiten
    • 17 Lesestunden
    4,0(9326)Abgeben

    Ben Trotter glaubte seinen Augen nicht zu trauen: Harding unterhielt sich wirklich mit Cicely Boyd, der gertenschlanken Göttin aus der Theaterwerkstatt, auf die es alle Jungs der Schule abgesehen hatten - er selbst eingeschlossen. Mitten in den wilden Siebzigern gehen die vier Freunde Trotter, Harding, Anderton und Chase in Birmingham zur Schule, in einem England, das Lady Di, Tony Blair und Handys noch nicht kennt, dafür aber Roxy Music, Vinylplatten und Schlaghosen. Als Redakteure der Schülerzeitung versuchen die vier, eher schlecht als recht, sich auf dem laufenden zu halten und zu begreifen, was es auf sich hat mit Rassismus, Klassenkampf und Punk Rock. Doch im Privaten sind es ganz andere Dinge, die ihnen Kopfzerbrechen bereiten, zum Beispiel die Sache mit Cicely Boyd ... Coe läßt in seinem Roman Witziges und Trauriges, Persönliches und Politisches verschmelzen und zeichnet damit ein einzigartiges Bild seiner Generation.

    Erste Riten
  2. 2

    Birmingham, Silvesternacht. Noch immer trauert Benjamin seiner Jugendliebe Cicely nach, die vor über zwanzig Jahren spurlos verschwand. Als sich sein verheirateter Bruder Paul, ehrgeiziges Mitglied des englischen Parlaments, in die junge Malvina verliebt, müssen sich beide Brüder den Fragen stellen, vor denen sie so lange davongelaufen sind.

    Klassentreffen
  3. 3

    Ab wann lief alles schief? Benjamin Trotter zieht in eine romantische Wassermühle in die Grafschaft Shropshire, ins Herz des ländlichen England, um seinen Roman, an dem er schon dreißig Jahre arbeitet, zu beenden. Seine Nichte Sophie fühlt sich im multikulturellen London zu Hause, lebt aber nach der Heirat mit ihrem Mann in der Provinz und spürt ein zunehmendes Unbehagen; ist auch er so fremdenfeindlich wie seine Mutter? Doug, Journalist und Labour-Anhänger, schämt sich für sein luxuriöses Leben im reichen Chelsea, das sich kaum jemand noch leisten kann. In den vermeintlich idyllischen Midlands mit festen Werten und Traditionen kommt eine bizarre Sehnsucht nach Englishness auf, und eine tiefe Kluft zieht in diesem abgehängten Landesteil durch alle menschlichen Beziehungen. Ab wann lief alles schief? Dieser unterhaltsame und fein gesponnene Gesellschaftsroman blickt tief in die Seele des englischen Wesens.

    Middle England