Bookbot

Sitten und Gebräuche in Sottanien

Diese Sammlung humorvoller und oft leicht derber Erzählungen spielt im Frankreich des 15. Jahrhunderts. Der Autor schildert mit meisterhaftem Sprachgefühl pikante Geschichten über Liebe, Intrigen und menschliche Torheit. Die Handlungen sind voller Witz, Ironie und unerwarteter Wendungen, die den Leser unterhalten und gleichzeitig einen Einblick in die damalige Gesellschaft bieten. Es ist ein Werk, das sich nicht scheut, die dunkleren, aber zugleich komischen Seiten der menschlichen Natur zu erkunden.

Droll Stories
Die drolligen Geschichten
Tolldrastische Geschichten
Tolldreiste Geschichten. Contes drôlatiques

Empfohlene Lesereihenfolge

  • 'Tolldreisten Geschichten' von Honoré de Balzac ist ein Klassiker der erotischen Literatur, bestehend aus drei mal zehn frivolen Erzählungen. Balzac spiegelt mit erzählerischer Meisterschaft die feine Gesellschaft seiner Zeit wider, obwohl die Geschichten im späten Mittelalter spielen.

    Tolldreiste Geschichten. Contes drôlatiques
  • Dreißig tolldreiste Novellen voll derber Erotik und doppelbödigem Witz enthält die Sammlung der „Contes drolatiques“, mit der Balzac ein Gegenstück zur „Menschlichen Komödie“, seines großen Romanwerks, schuf. Im späten Mittelalter und der Renaissance spielen nicht von ungefähr die meisten Possen und Intrigen, in denen Schloßherren, Künstler, Kurtisanen und Kardinäle alle Arten und Abarten des Lustgewinns erproben. Unbekümmert um alle Normen klassischer Ästhetik schöpft Balzac aus der italienischen Schwanknovelle ebenso wie aus Rabelais, Boccaccio und dem englichen Schauerroman, läßt er historische Persönlichkeiten wie Marguerite de Navarre und Katharina von Medici in zum Teil delikaten Missionen auftreten. Aus dem Französischen von W. Widmer. Mit 425 Illustrationen von G. Doré und Nachwort von F.-R. Hausmann. 18. Auflage 1996.

    Tolldrastische Geschichten
  • Droll Stories

    Sarrasine

    • 368 Seiten
    • 13 Lesestunden

    The book features a collection of humorous and satirical tales, originally published in 1899, showcasing the wit and storytelling prowess of its author. Each story offers a unique glimpse into human nature and societal quirks, blending charm with sharp commentary. This reprint preserves the original text, allowing readers to experience the timeless humor and insights of the classic work.

    Droll Stories