Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stadt des roten Staubes

Diese Serie taucht tief in die chinesische Gesellschaft ein und bietet einen intimen Einblick in das Leben einfacher Menschen von den späten 1940er bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Begleiten Sie die Wege vielfältiger Charaktere, von Arbeitern bis zu Intellektuellen, wie sich ihre persönlichen Geschichten mit turbulenten historischen Ereignissen überschneiden. Sie zeichnet ein lebendiges Porträt der Transformation einer Nation durch das tägliche Leben, die Hoffnungen und Träume ihrer Bewohner.

Das Tor zur Roten Gasse

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Wenn es Abend wird in Shanghai ... Wenn es Abend wird in Shanghai ... ... versammeln sich die Bewohner der Roten Gasse um die schwarze Wandtafel. Die hier vermerkten Errungenschaften der Partei interessieren sie wenig, sie sind gekommen, um über Konfuzius und die Welt zu plaudern. Da ist der Professor, der Krabben über alles liebt; der junge Stahlarbeiter, der mit einem Gedicht über Tofu zu hohen schriftstellerischen Würden gelangt ... Spannender und vielgestaltiger als in diesen 23 Geschichten, die zwischen 1949 und 2008 spielen, kann ein halbes Jahrhundert chinesischer Alltag kaum erzählt werden.

    Das Tor zur Roten Gasse