Ein Klassiker mit Suchtpotenzial! Szenen der Jugend: im Mittelpunkt Nick Jenkins, Eton-Absolvent, und seine education sentimentale. Freunde, Widersacher, Professoren, Damen verschiedenster Couleur und Herkunft – ein paar Seiten genügen, und wir wollen alles wissen über diesen Jenkins, seine Collegefreunde und ihre Reise ins Innere einer Gesellschaft, die den Verlust des Empire auf denkbar exzentrische Weise zu kompensieren vermag. Band 1 von Anthony Powells 12-bändigem Hauptwerk ›Ein Tanz zur Musik der Zeit‹: ein britisches Gesellschaftspanorama ungekannter Größe – ein vergessenes Juwel, epochal an Umfang und Könnerschaft. Powell zeichnet darin ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der 60er-Jahre: ein unvergleichlicher Reichtum an faszinierenden Charakteren, Begebenheiten und tiefen Einsichten in die Natur des Menschen. Ein Meisterwerk voll süffisanter Pointen, leichtfüßiger Erzählpirouetten und liebevoll-beißender Ironie.
Tanz im Licht der ZeitReihe
Dieser umfangreiche Romanzyklus zeichnet das Leben und die Schicksale der britischen Oberschicht vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die 1960er Jahre nach. Erzählt mit typisch britischem Humor und dezenter Zurückhaltung, enthüllt er die komplexen gesellschaftlichen Beziehungen, persönliche Auf- und Abstiege sowie die stürmischen historischen Ereignisse. Das Werk ist eine meisterhafte Studie der englischen Gesellschaft, ihres Wandels und der Vergänglichkeit menschlicher Schicksale, gemalt vor dem Hintergrund des dramatischen 20. Jahrhunderts. Es bietet einen faszinierenden Einblick in eine Generation, die das moderne Großbritannien prägte.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Tendenz: steigend
Roman
Band 2 des britischen Gesellschaftspanoramas! Erste romantische Initiationen: Nick Jenkins ist jetzt ein junger Student, er treibt sich auf Bällen und Partys der Oberschicht und der Bohème herum, wo er neue und immer wieder alte Bekannte trifft. Er hat Gefallen an Barbara Goring gefunden, die sich ausgerechnet auch in Nicks Widersacher Kenneth Widmerpool verliebt hat. Der Reigen dreht sich, und der Wirbel, der auch den Leser erfasst, ist erst der Anfang dieses langen, sagenhaft vergnüglichen Tanzes. Band 2 von Anthony Powells 12-bändigem Hauptwerk ›Ein Tanz zur Musik der Zeit‹: ein britisches Gesellschaftspanorama ungekannter Größe – ein vergessenes Juwel, epochal an Umfang und Könnerschaft. Powell zeichnet darin ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der 60er-Jahre: ein unvergleichlicher Reichtum an faszinierenden Charakteren, Begebenheiten und tiefen Einsichten in die Natur des Menschen. Ein Meisterwerk voll süffisanter Pointen, leichtfüßiger Erzählpirouetten und liebevoll-beißender Ironie.
- 3
Ein brillantes Lesevergnügen! Geheimnisvolle spiritistische Sitzungen und Dinnerpartys: Uncle Giles und seine Lebensgefährtin, die Wahrsagerin Mrs. Erdleigh, treten wieder auf. Obwohl das Leben bedrohlicher scheint, haben die Dinge noch immer ihren Zauber. Und Jenkins begreift: alle Freuden sind gemischte Freuden. Betrug, Verwerfungen, Rivalitäten – der ganze Reigen der Comédie humaine. Band 3 von Anthony Powells 12-bändigem Hauptwerk ›Ein Tanz zur Musik der Zeit‹: ein britisches Gesellschaftspanorama ungekannter Größe – ein vergessenes Juwel, epochal an Umfang und Könnerschaft. Powell zeichnet darin ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der 60er-Jahre: ein unvergleichlicher Reichtum an faszinierenden Charakteren, Begebenheiten und tiefen Einsichten in die Natur des Menschen. Ein Meisterwerk voll süffisanter Pointen, leichtfüßiger Erzählpirouetten und liebevoll-beißender Ironie.
- 4
Bei Lady Molly
Roman
Endlich… der ›Tanz« geht weiter! Von aristokratischen Familien und Hochzeitsglocken: Auf einer Party von Lady Molly Jeavons macht Nick Bekanntschaft mit ihrer Verwandtschaft, der Tolland-Familie. Ein Wochenendaufenthalt in Quiggins Landhaus führt zu einem Besuch bei dem exzentrischen Oberhaupt der Tollands. Und schließlich trifft Nick auf Lady Isobel. Sofort weiß er, dass er sie heiraten wird. Widmerpool hingegen hat Pech in der Liebe, und auch sonst kommt es zu romantischen Wirrungen. Der beschwingende Auftakt zur zweiten Runde des »Tanzes«.
- 5
Endlich… der ›Tanz‹ ist KULT! Anbruch düsterer Zeiten: Nicks einstige Lieblingskneipe ›Mortimer‹ liegt in Schutt und Asche, und so lässt er hellere Tage Revue passieren: Er erinnert sich an den Abschied von Erridge, der am Tag von Isobels und Nicks Hochzeit in den Spanischen Bürgerkrieg gezogen war. An die Zeit, als Isobel ihr erstes Kind erwartete. Und an all die Partys, die alten und neuen Liaisons, aber auch an die Vorboten der Dunkelheit.
- 6
Die Wohlwollenden
Roman
»Very british - und besser als Balzac.« Andreas Isenschmid in ›Die Zeit‹ Die Bedrohung durch einen Krieg wird immer greifbarer, und Nick Jenkins fühlt sich zurückversetzt in seine Kindheit. Er denkt an den Vorabend des Ersten Weltkrieges, an dem auch der Friede im Elternhaus jäh vorbei war. Trotz der ernsten politischen Lage gehen Nick und seine Freunde unbeirrt ihren Vergnügungen nach. Aber auch auf den Dinnerpartys kommt es zu dramatischen Szenen und unerwarteten Begegnungen.
- 7
The Valley Of Bones
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
The seventh novel in Anthony Powell's brilliant twelve-novel sequence, A Dance to the Music of Time. Discover the extraordinary life of Anthony Powell - captured by acclaimed biographer Hilary Spurling in Anthony Powell: Dancing to the Music of Time - available now in hardback and ebook from Hamish Hamilton.
- 8
Soldier's Art
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
The eighth novel in Anthony Powell's brilliant twelve-novel sequence, A Dance to the Music of Time. Discover the extraordinary life of Anthony Powell - captured by acclaimed biographer Hilary Spurling in Anthony Powell: Dancing to the Music of Time - available now in hardback and ebook from Hamish Hamilton.
- 9
»Die Entdeckung Anthony Powells gleicht, unübertrieben, einer Schatzhebung.« (Tobias Schwartz, ›die tageszeitung‹) 1942 ist Nick Jenkins in leitender Funktion in London tätig und begegnet Pamela Flytton, einer hochmanipulativen Femme fatale, die für erhebliche Unruhe unter Nicks Bekannten sorgt und zunächst auch ihn in ihren Bann zu ziehen scheint. Nick lernt, seine Beziehungen spielen zu lassen, was seinen weiteren Aufstieg befördert. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs stellt die Rückkehr in den zivilen Alltag eine Herausforderung dar, bietet aber auch so manche Überraschung: Nicks alter Widersacher Widmerpool verlobt sich mit Pamela Flytton.
- 10
Book 10 in A Dance to the Music of Time begins: "Returning to the University at forty, one immediately recaptured all the crushing melancholy of the undergraduate condition." Anthony Powell's brilliant 12-novel sequence, which chronicles the lives of over three hundred characters, is a unique evocation of life in twentieth-century England. The novels follow Nicholas Jenkins, Kenneth Widmerpool and others, as they negotiate the intellectual, cultural and social hurdles that stand between them and the “Acceptance World.”
- 11
Dance To The Music Of Time Volume 3
- 736 Seiten
- 26 Lesestunden
Anthony Powell's brilliant twelve-novel sequence chronicles the lives of over three hundred characters, and is a unique evocation of life in twentieth- century England. It is unrivalled for its scope, its humour and the enormous pleasure it has given to generations.
A Dance to the Music of Time: Winter. Vol.1
- 816 Seiten
- 29 Lesestunden
Anthony Powell's brilliant twelve novel sequence chronicles the lives of over three hundred characters, and is a unique evocation of life in twentieth-century England. It is unrivalled for its scope, its humour and the enormous pleasure it has given to generations. Volume 4 contains the last three novels in the sequence: Books do Furnish a Room; Temporary Kings; Hearing Secret Harmonies.
A Dance to the Music of Time
- 736 Seiten
- 26 Lesestunden
Powell's monumental 12-part series traces the lives of a wide variety of characters in London from World War I until the 1960s.
A Dance to the Music of Time: Summer. Vol.2
- 736 Seiten
- 26 Lesestunden
Anthony Powell's brilliant twelve-novel sequence chronicles the lives of over three hundred characters, and is a unique evocation of life in twentieth-century England. It is unrivalled for its scope, its humour and the enormous pleasure it has given to generations. Volume 2 contains the second three novels in the sequence: At Lady Molly's; Casanova's Chinese Restaurant; The Kindly Ones
A Dance to the Music of Time: Spring. Vol.1
- 725 Seiten
- 26 Lesestunden
A Question of Upbringing, A Buyer's Market, The Acceptance World Anthony Powell's brilliant twelve-novel sequence chronicles the lives of over three hundred characters, and is a unique evocation of life in twentieth-century England. It is unrivalled for its scope, its humour and the enormous pleasure it has given to generations. These first three novels in the sequence follow Nicholas Jenkins, Kenneth Widmerpool and others, as they negotiate the intellectual, cultural and social hurdles which stand between them and the 'Acceptance World'.