Dies ist die Neuausgabe eines modernen Klassikers der Weltliteratur: ein packender Roman über Unrecht und Gerechtigkeit, über Rassismus und Fremdheit und ein flammendes Plädoyer für die Gleichheit aller Menschen. 1960 in den USA publiziert, wurde das Buch schnell ein Welterfolg und eroberte die Herzen ganzer Generationen von Lesern im Sturm. Harper Lee beschwört darin den Zauber und die versponnene Poesie einer Kindheit tief im Süden der Vereinigten Staaten, in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äußerlich idyllischen Welt heran, erzogen von ihrem Vater Atticus, einem menschenfreundlichen Anwalt. Auf den weiten Rasenflächen des fiktiven Örtchens Maycomb, Alabama, auf denen weiße Villen und tropische Bäume stehen, erfahren sie die Freuden und Geheimnisse des Heranwachsens. Doch durch die alte Gesellschaft des Südens ziehen sich tiefe Risse: zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Arm und Reich. Als Scouts Vater, der Anwalt, die Verteidigung eines schwarzen Landarbeiters übernimmt, der ein weißes Mädchen vergewaltigt haben soll, erfährt die Achtjährige staunend, dass die Welt viel komplizierter ist, als sie angenommen hat. Tapfer versucht sie, die demokratischen Gerechtigkeitsideale ihres Vaters gegen alle Anfechtungen hochzuhalten, und gerät selbst in Gefahr …Menschliche Güte und stiller Humor, aber auch ein scharfer Blick auf die Welt durch Kinderaugen zeichnen diesen Roman aus, und vor allem: eine zeitlose, unverminderte Aktualität. Der renommierte Übersetzer Nikolaus Stingl hat Claire Malignons deutsche Übersetzung von 1962 vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Wer die Nachtigall störtReihe
Diese literarische Serie befasst sich mit der Komplexität der menschlichen Natur und Moral durch die Augen eines jungen Mädchens in einer Südstaatenstadt in den 1930er Jahren. Die Erzählung konzentriert sich auf Themen wie Gerechtigkeit, Vorurteile und den Verlust der Unschuld, während ihr Anwaltsvater einen unschuldigen schwarzen Mann verteidigt. Diese Geschichten bieten tiefe Einblicke in soziale Ungleichheiten und die Kraft des Mitgefühls.






Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Der sensationelle Manuskriptfund - das literarische Großereignis! Harper Lee hat bisher nur einen Roman veröffentlicht, doch dieser hat der US-amerikanischen Schriftstellerin Weltruhm eingebracht: „Wer die Nachtigall stört“, erschienen 1960 und ein Jahr später mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet, ist mit 40 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in mehr als 40 Sprachen eines der meistgelesenen Bücher weltweit. Mit „Gehe hin, stelle einen Wächter“ – zeitlich vor „Wer die Nachtigall stört“ entstanden – erscheint nun das Erstlingswerk. Das Manuskript wurde nie veröffentlicht und galt als verschollen – bis es eine Freundin der inzwischen 89-jährigen Autorin im September 2014 fand. In „Gehe hin, stelle einen Wächter“ treffen wir die geliebten Charaktere aus „Wer die Nachtigall stört“ wieder, 20 Jahre später: Eine inzwischen erwachsene Jean Louise Finch, „Scout“, kehrt zurück nach Maycomb und sieht sich in der kleinen Stadt in Alabama, die sie so geprägt hat, mit gesellschaftspolitischen Problemen konfrontiert, die nicht zuletzt auch ihr Verhältnis zu ihrem Vater Atticus infrage stellen.Ein Roman über die turbulenten Ereignisse im Amerika der 1950er-Jahre, der zugleich ein faszinierend neues Licht auf den Klassiker wirft. Bewegend, humorvoll und überwältigend – ein Roman, der seinem Vorgänger in nichts nachsteht.
To Kill a Mockingbird. Wer die Nachtigall stört, englische Ausgabe
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
"Shoot all the bluejays you want, if you can hit 'em, but remember it's a sin to kill a mockingbird." A lawyer's advice to his children as he defends the real mockingbird of Harper Lee's classic novel—a black man charged with the rape of a white girl. Through the young eyes of Scout and Jem Finch, Harper Lee explores with rich humor and unswerving honesty the irrationality of adult attitudes toward race and class in the Deep South of the 1930s. The conscience of a town steeped in prejudice, violence, and hypocrisy is pricked by the stamina and quiet heroism of one man's struggle for justice—but the weight of history will only tolerate so much. One of the best-loved classics of all time, To Kill a Mockingbird has earned many dis-tinctions since its original publication in 1960. It has won the Pulitzer Prize, been translated into more than forty languages, sold more than forty million copies worldwide, and been made into an enormously popular movie. It was also named the best novel of the twentieth century by librarians across the country (Library Journal).
Landesabitur Hessen 2020-2022 To Kill A Mockingbird erschien 1960 auf dem Höhepunkt der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und traf damit den Nerv der Zeit. Dieser Entwicklungsroman, der umgehend zum Bestseller avancierte, entlarvt die rassistische Bigotterie der Südstaaten aus der Sicht von Scout, einem jungen Mädchen aus einem kleinen Ort in Alabama während der Großen Depression. Der Kern der Handlung ist der Prozess gegen einen jungen Farbigen, der zu Unrecht der Vergewaltigung angeklagt wird, ein Prozess, der sukzessive die schlechtesten und die besten Eigenschaften der Menschen herauskehrt. Der Roman enthält zahlreiche autobiografische und historische Bezüge. So war etwa der Gerichtsprozess im Roman inspiriert von den Scottsboro Boys Prozessen, einem realen Justizirrtum in Alabama in den 1930ern. Damals waren neun dunkelhäutige Jugendliche fälschlich angeklagt worden, zwei weiße Frauen vergewaltigt zu haben. Seit seinem Erscheinen vor über 50 Jahren ist der Roman ein Bestseller geblieben und zum Lieblingsbuch vieler Lehrer und Schüler geworden. Das begleitende Annotations-Heft bietet ausführliche Annotationen, Hintergrundinformationen, eine Timeline und weiterführende Texte für die selbstständige Erarbeitung durch Schülerinnen und Schüler.
Ubit' peresmešnika: Убить пересмешника
- 412 Seiten
- 15 Lesestunden
Pronzitel'naja istorija sem'i, zhivushhej v vymyshlennom malen'kom gorodke na juge Ameriki, v shtate Alabama. Vremja dejstvija - 30-ye gody XX veka, period Velikoj Depressii. Rasskaz vedetsja ot lica vos'miletnej devochki. Glavnaja geroinja Dzhin Finch zhivet s otcom Attikusom, advokatom, i bratom Dzhimom. U nih s bratom est' drug Dill, i odin…
To Kill a Mockingbird by Harper Lee
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
The unforgettable novel of a childhood in a sleepy Southern town and the crisis of conscience that rocked it, To Kill A Mockingbird became both an instant bestseller and a critical success when it was first published in 1960. It went on to win the Pulitzer Prize in 1961 and was later made into an Academy Award-winning film, also a classic. Compassionate, dramatic, and deeply moving, To Kill A Mockingbird takes readers to the roots of human behavior - to innocence and experience, kindness and cruelty, love and hatred, humor and pathos. Now with over 18 million copies in print and translated into forty languages, this regional story by a young Alabama woman claims universal appeal. Harper Lee always considered her book to be a simple love story. Today it is regarded as a masterpiece of American literature.
Matar a un ruiseñor (To Kill a Mockingbird - Spanish Edition)
- 322 Seiten
- 12 Lesestunden
Revision estelar. El amado Clasicos de America de Lee hace su debut tardio en audio (despues de haber estado disponible por un breve tiempo en la decada de 1990 para los ciegos y las bibliotecas por medio de Books on Tape) con el tipo de clasico empaque que podria echar a perder a los oyentes de todos los demas audiolibros. Los dos estuches de CD que contienen los once discos, no solo presentan un arte semejante al diseand ntilde;o hecho por Mary Schuck para la cubierta, sino que tambien ofrecen una util lista de pistas para cada disco. Muchos de los que vieron la adaptacion al cine hecha en 1962 piensan que Lee fue el narrador de la pelicula, pero en realidad fue Kim Stanley, quien leyo sin recibir compensacion alguna solo seis pasajes, y dejo una impresion indeleble. Compitiendo con el recuerdo de Stanley, Spacek se abre su propio paso hasta una lectura triunfante. Lee con un ligero acento sureand ntilde;o y una serena autoridad. Relatado por completo desde el punto de vista del joven Scout Finch, no hay necesidad de que Spacek cree voces individuales para los diversos personajes, aunque aun asi, les infunde emocion a todos. Esta novela de Lee, que gano el Premio Pulitzer en 196o, y se mantiene calladamente como una de las declaraciones mas poderosas del movimiento de Derechos Civiles, ha sido llevada al audio de una manera magnifica. Disponible como libro en rustica en Perennial. (Agosto.) Copyright and copy; Reed Business Information, division de Reed Elsevier Inc. Todos los derechos reservados. and ndash;Este texto se refiere a una edicion agotada o no disponible de este titulo. -Publishers Weekly
Go Set a Watchman is set during the mid-1950s and features many of the characters from To Kill a Mockingbird some twenty years later. Scout (Jean Louise Finch) has returned to Maycomb from New York to visit her father Atticus. She is forced to grapple with issues both personal and political as she tries to understand both her fatherâe(tm)s attitude toward society, and her own feelings about the place where she was born and spent her childhood.
TO KILL A MOCKINGBIRD SLIPCASED EDITION
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
"Shoot all the bluejays you want, if you can hit 'em, but remember it's a sin to kill a mockingbird." A lawyer's advice to his children as he defends the real mockingbird of Harper Lee's classic novel—a black man charged with the rape of a white girl. Through the young eyes of Scout and Jem Finch, Harper Lee explores with rich humor and unswerving honesty the irrationality of adult attitudes toward race and class in the Deep South of the 1930s. The conscience of a town steeped in prejudice, violence, and hypocrisy is pricked by the stamina and quiet heroism of one man's struggle for justice—but the weight of history will only tolerate so much. One of the best-loved classics of all time, To Kill a Mockingbird has earned many dis-tinctions since its original publication in 1960. It has won the Pulitzer Prize, been translated into more than forty languages, sold more than forty million copies worldwide, and been made into an enormously popular movie. It was also named the best novel of the twentieth century by librarians across the country (Library Journal).
'Absolut genial.' (The New Yorker) Harper Lee beschwört den Zauber und die Poesie einer Kindheit im tiefen Süden der Vereinigten Staaten: Die Geschwister Scout und Jem wachsen im Alabama der 1930er Jahre auf. Jäh bricht die Wirklichkeit des Rassenhasses in ihre behütete Welt ein, als ihr Vater, der Anwalt Atticus Finch, einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen verteidigt. Finch lehrt seine Kinder Verständnis und Toleranz, allen Anfeindungen und Angriffen ihrer „ehrbaren“ Mitbürger zum Trotz. Unvergessliche Figuren, menschliche Güte und stiller Humor zeichnen den Roman aus, der in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde und Millionen von Lesern in seinen Bann zog. 'Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast. Du hast Harper Lee gelesen.' (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)