Bookbot

Winston Garano

Diese Serie taucht tief in die komplizierten Ermittlungen eines fesselnden Ermittlers ein, der sich durch eine gefährliche Landschaft von Verbrechen und Intrigen bewegt. Jeder Fall stürzt ihn in komplexe Netze der Täuschung, stellt ihn mächtigen Gegnern gegenüber und fordert seinen moralischen Kompass heraus. Die Erzählungen sind voller Spannung, unerwarteter Wendungen und tiefgründiger psychologischer Einblicke in die menschliche Natur. Leser werden von den hohen Einsätzen und der unerbittlichen Jagd nach Gerechtigkeit gefesselt sein.

Undercover
Gefahr

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Gefahr

    • 158 Seiten
    • 6 Lesestunden
    3,4(11442)Abgeben

    Ein überaus heikler und dubioser Fall, der Win Garano da übertragen wird. Seine Chefin, die Bezirksstaatsanwältin von Massachusetts, zitiert ihn dafür extra von einem Lehrgang nach Cambridge bei Boston. Der Ermittler soll den brutalen, ungeklärten Mord an einer alten Frau mit modernster DNA-Analyse neu aufrollen. Die Staatsanwältin erhofft sich von der spektakulären Aufklärung Rückenwind für ihren Wahlkampf um das Gouverneursamt. Seltsam nur, dass sie Garano nicht einmal die Polizeiakte des grausamen Mords zur Verfügung stellen kann. Noch viel seltsamer ist die mysteriöse Drohung, die Garano am selben Abend erhält. Und als er seine Chefin zur Rede stellen will, kommt er gerade noch rechtzeitig, um ihr das Leben zu retten

    Gefahr
  2. 2

    Die Staatsanwältin Monique Lamont kennt keine Skrupel, wenn es gilt, ihre Karriere voranzutreiben. Darüber ist sich der Ermittler Win Garano im Klaren, als er von ihr den Auftrag erhält, den Mord an Janie Brolin aufzuklären. Ist die blinde Engländerin 1962 das erste Opfer des berüchtigten Boston Strangler geworden, wie die Staatsanwältin vermutet? Zwei Jahre lang zog dieser Mann eine Blutspur durch Massachusetts, mehr als ein Dutzend Frauen verloren durch ihn ihr Leben. Für Win Garano wirkt dies jedoch wie eine Fußnote der Kriminalgeschichte. In Cambridge und Umgebung werden jeden Tag neue Verbrechen begangen, um die sich der Ermittler viel dringender kümmern müsste. Zum Beispiel um die Serie von Banküberfällen, bei denen der Täter keinerlei Fingerabdrücke hinterlässt - obwohl er nie Handschuhe trägt. Was Win Garano anfangs nur wie ein bizarres Machtspiel seiner eiskalten Vorgesetzten vorkommt, ruft bald Kräfte auf den Plan, mit denen er nicht gerechnet hat: Scotland Yard, das FBI und den Heimatschutz. Aber auch die Mafia.

    Undercover