Bookbot

Zeichen der Zuckerkirsche

Diese Serie entführt die Leser ins England des 17. Jahrhunderts, wo eine junge Frau namens Hannah mit der nahenden Großen Pest in London konfrontiert wird. Während sie ihrer Familie im Zuckermacherladen hilft, findet sie unerwartet eine Romanze mit einem Apothekerlehrling. Gemeinsam navigieren sie durch die Gefahren der Epidemie und erkunden Themen wie junge Liebe, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung inmitten der weit verbreiteten Angst. Es ist eine fesselnde Mischung aus historischen Details, romantischer Verstrickung und spannender Spannung.

Die Schwester der Zuckermacherin
Aschenblüten

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 2

    England im Jahr 1666. Endlich ist die schreckliche Pestepidemie überstanden und Hannah kann mit ihrer jüngeren Schwester Anne nach London zurückkehren, in ihren kleinen Zuckermacherladen. Hannah ist heilfroh, wieder in der großen, aufregenden Stadt mit den Theatern und Geschäften und den vielen interessanten Menschen zu sein. Doch am wichtigsten ist ihr natürlich, Tom wiederzusehen. Aber Tom ist spurlos verschwunden – es heißt, er sei der Pest zum Opfer gefallen. Und in London kündigt sich bereits die nächste Katastrophe an.

    Aschenblüten
  • Voller Vorfreude verlässt Hannah das Dorf ihrer Kindheit und zieht nach London, um ihrer Schwester Sarah in ihrem kleinen Zuckermacherladen zu helfen. Doch in London breitet sich bereits schleichend die Pest aus, und Sarah würde Hannah am liebsten gleich wieder wegschicken. Hannah möchte die große Stadt mit ihrem bunten Menschengewimmel auf keinen Fall verlassen – umso weniger, seit sie den Apothekerlehrling Tom kennen gelernt hat. Gemeinsam mit seinem Meister, dem berühmten Heiler Doktor da Silva, versucht Tom unermüdlich, die Pest aufzuhalten. Hannah begegnet ihm oft in der Apotheke, und nach und nach entdecken die beiden ihre Gefühle füreinander. Aber die Epidemie rückt jeden Tag ein paar Häuser näher.

    Die Schwester der Zuckermacherin