Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Wolff

    Der Schläfer
    Am TagFische
    Sinn Lebens Text. Reihe Realo
    Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht
    Das Geheimnis der alten Burgruine
    Herzenssache
    • Herzenssache

      Memorial – unvergessliche Begegnungen

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      „Ein Genie der Gemeinsamkeit“ Volker Braun. „Wer ist Gerhard Wolf? Der wagemutige Verleger, eindringliche Essayist, exzellente Lektor, kunstversessene Herausgeber? Der Meisterkoch der deutschen Gegenwartsliteratur? Der Mann einer berühmten Frau, der Schriftstellerin Christa Wolf? Sollte all dies in einer einzigen Person vereinigt sein?“ Friedrich Dieckmann. Wenn dieser Gerhard Wolf seinen Passionen folgt und über Begegnungen mit unvergesslichen Literatur- und Malerfreunden schreibt, entstehen lebendige Künstlerporträts, die zum Lesen und Entdecken verführen: Irmtraud Morgner, Walter Jens, Günter de Bruyn, otl aicher, Carola Stern, Heinz Zöger, Stephan Hermlin, Tadeusz Różewicz, Günter Grass, Bert Papenfuß, Stefan Heym, Andreas Reimann, Johannes Bobrowski, Carlfriedrich Claus, Christa Cremer, Volker Braun, Gino Hahnemann, Jan Faktor, Louis Fürnberg, Nuria Quevedo, Maria Sommer, Barbara Beisinghoff, Róža Domašcyna, Angela Hampel, Franci Faktorová, Brigitte Reimann u. a. „Ich kann nur über mich schreiben, indem ich über andere schreibe.“ Gerhard Wolf

      Herzenssache
    • Das Geheimnis der alten Burgruine

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Swensonkinder erleben beim Zelten an einer Burgruine mysteriöse Ereignisse, die sie in große Gefahr bringen. Als sie Schmugglern auf die Spur kommen, entfaltet sich ein spannendes Abenteuer voller Nervenkitzel und unerwarteter Wendungen. Die Geschichte kombiniert Elemente von Spannung und Entdeckung und zieht die Leser in eine aufregende Welt, in der Mut und Geschick gefragt sind.

      Das Geheimnis der alten Burgruine
    • Suse und Birdie leben ein aufregendes Leben, während Claudia und Paul sich ganz ihren Kindern widmen. Als Claudia an Krebs erkrankt, unterstützt Suse sie und beginnt an ihrem Leben zu zweifeln. Nach Claudias Tod erkennt Suse ihre Gefühle für Paul und fragt sich, wie sich ihr Leben weiterentwickeln wird.

      Sinn Lebens Text. Reihe Realo
    • Die pubertierende Sina lernt während der Aufräumarbeiten nach einem Fischsterben den Biologiestudenten David kennen und engagiert sich für den Umweltschutz. Gleichzeitig entwickelt sie Gefühle für ihn, während ihr Exfreund Bert versucht, ihre Projekte zu sabotieren. Der erste Band der Am-Tag-als-Reihe behandelt gesellschaftliche Probleme spannend.

      Am TagFische
    • Mohammed lebt mit seiner Familie als Manager in Köln. Er und seine Familie leiden unter den Demütigungen, denen Muslime in Deutschland und im Westen ausgesetzt sind. Da taucht sein alter Freund Rashid auf und erinnert ihn daran, dass er vor Jahren, während seiner Studienzeit, Mitglied der Terrorgruppe der Attentäter vom 11. September war und bei seinem Ausstieg versprach, als Schläfer zur Verfügung zu stehen. Nun wird er von Rashid in dessen Moscheeverein und damit in dessen neue Terrorgruppe hineingezogen. Im Umkreis dieser Islamisten und deren Imam radikalisiert sich Mohammed. Seine Familie bemerkt seine Veränderung und versucht, ihn zurückzuholen. Aber er willigt schließlich ein, sich an Selbstmordattentaten in Köln während des Karnevalumzugs zu beteiligen. Wie wird sich Mohammed am Ende entscheiden?

      Der Schläfer
    • Hauptschullehrer Leidters arbeitet an der Hauptschule Eselfurt. Nach dem er in seiner bisherigen Schullaufbahn die Erfahrung machen musste, dass die Leistungsbereitschaft der Schüler und der Gesellschaft immer mehr nachließ, kommt er nun zur Überzeugung, dass bei Schülern und Arbeitern nicht einmal mehr die Leistungsfähigkeit vorhanden ist. Gleichzeitig verfällt das Schulgebäude stellvertretend für die Gesellschaft immer mehr. Er begreift es als seine Pflicht dem an der Stelle, an die ihn das Leben hingestellt hat, seine Aufgabe zu erfüllen und für eine Besserung der Leistungsfähigkeit zu sorgen. Wird ihm und seinen Kollegen sowie den Verantwortlichen in der Politik gelingen, den Niedergang aufzuhalten und für eine Wende zu sorgen?

      Falsche Maßstäbe
    • Viktoria ist eine unglaublich talentierte Tennisnachwuchsspielerin, ein Wunderkind, das den Sprung nach ganz oben schaffen kann. Allerdings kommt sie immer wieder durch eigenes Verschulden und unglückliche Ereignisse von ihrem Weg ab: Jungen, Drogen, Verletzungen, Betrug, Anfeindungen und Bedrohungen. Wird es ihr gelingen, die Bedeutung ihres Talents und ihre Aufgabe sich selbst und den Menschen gegenüber zu erkennen?

      Return, Viktoria