Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jean Racine

    22. Dezember 1639 – 21. April 1699

    Jean-Baptiste Racine ist eine herausragende Figur des französischen Dramas des 17. Jahrhunderts, gefeiert für seine tiefen psychologischen Einblicke und die eindringliche Intensität seiner Erzählungen. Seine Dramaturgie zeichnet sich durch die Fokussierung auf vorherrschende Leidenschaften und einen reduzierten Ansatz in Bezug auf Handlung und Bühnenbild aus. Obwohl er hauptsächlich für seine Tragödien bekannt ist, zeigt seine Auseinandersetzung mit klassischen Themen, insbesondere aus der griechischen und römischen Mythologie, eine einzigartige Beschäftigung mit beständigen menschlichen Konflikten. Racines Werk bietet eine kraftvolle und dauerhafte Untersuchung des menschlichen Zustands durch die Linse klassischer Formen.

    Jean Racine
    Phèdre
    Phädra. Phedre
    Iphigénie - Iphigénie à Aulis
    Athalie
    Phädra. Andromache
    Phädra