Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lothar Schöne

    16. Juli 1949
    Heinz Risse. Eine Biographie zum 100. Geburtstag des Schriftstellers und ehemaligen Rennfahrers
    Die unsichtbare Bruderschaft
    Das jüdische Begräbnis
    Kri(senf)all im Rheingau
    Der Tod lebt im Rheingau
    Der blaue Geschmack der Welt
    • 2021

      Mord oder Absicht?

      Ein Rhein-Main-Krimi

      Ein Mann namens Frederick Reinhardt wird ermordet. Er war eine Leitfigur der Aufgewachten, einer Gruppierung also, die sich politisch und moralisch gern über die von ihnen sogenannten Schlafschafe erhebt. Warum wird eine so noble Gestalt in den ewigen Schlaf geschickt? Musste er einen brutalen Tod erleiden, weil er edle Absichten hatte? Oder gibt es noch andere Gründe? Julia Wunder und ihr Assistent Vlassi versuchen eben das herauszufinden und befinden sich bald in einem Morast aus Verdächtigen. Nur gut, dass der Mainzer Kollege Lustig sich einen sprechenden Hund angeschafft hat. Dieser Columbo scheint mehr zu wissen …

      Mord oder Absicht?
    • 2020

      Der Tod lebt im Rheingau

      Ein Rhein-Main-Krimi

      3,0(1)Abgeben

      Der 5. Fall für Frau Wunder und Herrn Spyridakis Julia Wunders Vater Wolfgang Hillberger vermisst seinen Bekannten Konrad im Caféhaus. Hillberger vermutet, dass er krank ist und stattet ihm einen Hausbesuch ab. Doch wie er seinen Kaffeebruder vorfindet, lässt ihn erschaudern. Er informiert seine Tochter, Hauptkommissarin Wunder, die mit Assistent Vlassi nach kurzer Zeit an Ort und Stelle ist. Was Julia entdeckt, übersteigt ihre Befürchtung. Der Kaffeegenosse ihres Vaters hängt im Wohnzimmer bäuchlings von der Decke herab, als ob er fliegen wolle. Auf jeden Fall ist er davon gesegelt, denn an seinem mausetoten Zustand ist nicht zu rütteln. Handelt es sich um einen perfiden Mord? Bald stellt sich heraus, dass der Fall nicht nur rätselhaft, sondern auch absonderlich ist. Doch unser Kommissar-Duo Julia und Vlassi knackt gemeinsam mit dem Kollegen Lustig von der anderen Rheinseite auch diesen Fall – wiederum mit Witz, Humor und seltsamen Ideen.

      Der Tod lebt im Rheingau
    • 2019

      Mona Lisa stirbt im Rheingau

      Ein Rhein-Main-Krimi

      DER VIERTE FALL FÜR FRAU WUNDER UND HERRN SPYRIDAKIS Die Kunsthistorikerin Köckel-Simons erleidet einen grotesken Tod – man findet sie aufgeknüpft an einer elektrischen Tafel im Hörsaal. Die Ermordete wurde von ihren Kollegen spöttisch Mona Lisa genannt. Weil sie rätselhaft und undurchschaubar war wie die von Leonardo? Oder gibt es noch andere Gründe? Kommissar Vlassi Spyridakis verwandelt sich in einen Studenten, ermittelt undercover, agiert wahrlich komisch – was ihn leider an den Rand des Todes führt. Doch gemeinsam mit seiner Chefin Julia Wunder und seinem Mainzer Kollegen, der als Hausmeister tätig wird, finden sie einiges über die Tote heraus. Eine heiße Spur führt nach Frankfurt zu einem hochverdächtigen Kunstauktionator …

      Mona Lisa stirbt im Rheingau
    • 2018

      Kri(senf)all im Rheingau

      Ein Rhein-Main-Krimi

      3,0(1)Abgeben

      EIN NEUER FALL FÜR FRAU WUNDER UND HERRN SPYRIDAKIS Rosalie, die sich mit Senf verwirklichen will, ist komisch und ungewöhnlich zugleich. Sie, die Katholikin, hat an ihrer Seite Dani und Hamed, einen Juden und einen Moslem. Spielt das etwa eine Rolle bei ihrer Geschäftsidee, ungewöhnliche Senfsorten zu entwickeln und zu verkaufen? Nein! Doch Dani wird tot in einem Senfbottich aufgefunden. Handelt es sich um einen Religionsmord? Unser Wiesbadener Kommissar-Duo Julia Wunder und Vlassi Spyridakis ermittelt, und auch in diesem Fall führen Spuren nach Mainz, wo der Kollege Lustig sich über den grotesken Mord wundert. Bringt er Julia und Vlassi auf die richtige Spur oder nur alle in Gefahr? Mit Witz und Humor knackt das ungewöhnliche Trio auch diesen Fall.

      Kri(senf)all im Rheingau
    • 2017

      Ein Grab im Rheingau

      Ein Rhein-Main-Krimi

      Der 2. Fall für Frau Wunder und Herrn Spyridakis Ein Mann wird tot aufgefunden – kurioserweise sitzt er an einen Grabstein gelehnt auf dem Friedhof. Ist er dort mit einem letzten Gebet auf den Lippen gestorben? Oder handelt es sich um einen perfiden Mord? Das Wiesbadener Kommissar-Duo Julia Wunder und Vlassopolous Spyridakis ermittelt. Die Geschichte spielt im Bankenmilieu, und Julia und Vlassi müssen auch Spuren nach Mainz verfolgen, wo sie wieder mal auf den Kollegen Ernst Lustig stoßen, der den Fall zu durchschauen vorgibt. Die Kommissare aus den rivalisierenden Städten raufen sich zusammen und entdecken bald, in welchem Sumpf der Tote wandelte – doch mit Witz und Humor klären sie den Fall.

      Ein Grab im Rheingau
    • 2017

      Frankfurt in den mittleren 1970ern: Mischa, Anfang zwanzig, ist gedanklich zwar ein Rebell, in Wirklichkeit aber zu feige für jeden klaren Schnitt. Sein Studium ist ihm verhasst, aber er schafft es nicht, damit aufzuhören. Vielmehr ist er in eine Kommilitonin frisch verliebt und gefühlsmäßig überwältigt. Die beiden erleben herrliche Tage. Doch eines Tages beendet Dorothee das Verhältnis abrupt und lässt sich nicht mehr sehen. Was ist passiert? Ist die Liebe nicht Himmel, sondern Hölle? Gerade sind jüdische Verwandte aus der Emigration nach Frankfurt zurückgekehrt. Der Onkel gibt sich politisch düster, zugeknöpft, die Tante aber zeigt Interesse an ihm und seiner Situation, wird seine Mentorin, erklärt ihm, was Frauen unter Liebe verstehen. Zugleich aber scheint sie selbst auf rätselhafte Weise an einer zerbrochenen Liebe zu hängen. Sie, die einst aus Berlin flüchten musste, zieht es auch wieder dorthin. Zu ihrem Geliebten? Mischa ist sich sicher: Wenn er herausbekommt, was diese alte Liebe am Leben hält, wird er auch seine Liebe wieder gewinnen. Und dabei entdeckt er eine schier unglaubliche Wahrheit. Aber erst ein Brief von Dorothee macht ihm seine eigene tragische Situation klar.

      Jener unscheinbare Moment
    • 2016

      Tod im Rheingau

      Ein Rhein-Main-Krimi

      In einem Rheingauer Weinberg wird ein Toter gefunden. In einem Mainzer Krankenhaus stirbt überraschend eine Frau. Normaler Lebensschwund? Nicht unbedingt. Gibt es hier einen Zusammenhang – einen mörderischen? Hauptkommissarin Julia Wunder und ihr deutsch-griechischer Assistent Vlassopolous Spyridakis ermitteln in Wiesbaden, Mainz und im Rheingau. Es geht um Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser und unser Gesundheitssystem. Ein brisantes und daueraktuelles Thema, das für Spannung und Entsetzen sorgt. Und dabei undurchsichtige, halbseidene und kriminelle Charaktere ins Licht zieht.

      Tod im Rheingau
    • 2015

      Eine authentische Pressemitteilung und 77 höchst spekulative Erklärungen: Ein Mainzer Bankangestellter lässt seine Frau bei einem Tankstop an einer Autobahn-Raststelle auf einen Kaffee aussteigen und fährt dann ca. 200 km allein weiter. Erst als er bei Heidelberg von der Polizei gestoppt wird, bemerkt er, dass er seine bessere Hälfte fehlt.

      Nix als wie fort
    • 2012