Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bruno Wüthrich

    Tofu, Tempeh and Seitan
    Terrinen und Pasteten
    Reisrezepte international
    Tofu, Tempeh und Seitan
    Alles OKara
    Trüffel
    • 2020

      Trüffel

      Too much is not enough

      «Too much is not enough»: zuviel ist nicht genug. Es gibt Menschen wie Bruno Wüthrich, der Autor dieses Buches, die kaum genug von Trüffel kriegen können. Oft reicht es ihnen vollkommen, den absolut betörenden Duft zu riechen. Für all jene, denen das nicht genügt, ist dieses Kochbuch geschrieben worden. 41 Rezepte zeigen die vielen Möglichkeiten auf, teilweise auch alltägliche Speisen mit Trüffeln zu einem Hochgenuss zu veredeln.

      Trüffel
    • 2019

      Alles OKara

      Tofus Zwilling für die fleischlose Ernährung

      Okara werden die Pressrückstände genannt, die bei der Produktion von Sojamilch und Tofu anfallen. Pro Kilogramm Tofu bleibt ein Kilogramm Okara übrig, das wertvolle Nährstoffe enthält und sich sehr gut für den menschlichen Verzehr eignet. Allzu oft wird es aber noch als Abfall behandelt. Dass Okara aber bei richtiger Zubereitung durchaus anspruchsvolle Gaumen befriedigen kann, zeigt der ehemalige Koch-Olympiasieger Bruno Wüthrich mit seinen vielfältigen Gourmet-Menüs.

      Alles OKara
    • 2019

      Tofu, Tempeh und Seitan: Bei uns im Westen wird diesen wertvollen Proteinlieferanten leider nach wie vor mit Skepsis begegnet: „Schmeckt nach Gummi“. Dass diese aus Soja und Getreide hergestellten Produkte aber durchaus anspruchsvolle Gaumen befriedigen können, wenn sie nur richtig zubereitet werden, zeigt der ehemalige Koch-Olympiasieger Bruno Wüthrich mit seinen vielfältigen Gourmet-Menüs.

      Tofu, Tempeh und Seitan
    • 2006

      Der Reis ist Legende. Seit Uncle Ben’s Parboiled Rice ist die Zubereitung eines perfekten Trockenreises kinderleicht, denn er verkocht einfach nicht. Seit auch die Sorten Basmati, Thai, Wildrice Mix, Tricolore Rice und Risotto im Angebot sind, stehen dem dynamischen Unle Ben’s Reis die Türen zur Welt offen. Die Rezepte sind zum einen Klassiker der Weltküche, zum andern Eigenkreationen des Spiezer Schloss-Kochs. Ob nach langem Arbeitstag oder wenn unerwartet Gäste eintreffen, die Gerichte sind im Nu zubereitet und selbst für Küchen-Newcomer leicht nachvollziehbar.

      Reisrezepte international
    • 2003

      Terrinen und Pasteten

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die üppigen Klassiker der französischen Küche haben Konkurrenz bekommen: Hier erobern Gemüse, Getreide, Käse, Fisch sowie Früchte mit neuer Leichtigkeit die Terrinen-Küche.

      Terrinen und Pasteten