Bergeweise Gemüse schnippeln, Hülsenfrüchte über Nacht einweichen und tagelang Sprossen züchten - damit ist jetzt Schluss! Denn mit Band 3 der Kochen für Faule-Reihe ziehen Spontaneität und Entspannung endlich auch ins Küchenleben der Veggie-Fans ein. Dass die fleischlose Küche die Körner-Öko-Ecke längst verlassen hat und zum Kochtrend avanciert ist, zeigen die beachtlichen Verkaufszahlen der vegetarischen GU-Kochbücher. Mit Vegetarisch für Faule kommt jetzt noch mehr Speed in die grüne Küche! Denn mit einer cleveren Produktauswahl, praktischen Geräten und wenigen Arbeitsschritten lässt es sich herrlich einfach kochen und richtig bequem genießen. Ob Rucola-Ziegenkäse-Wrap, Sauerkraut-Tofu-Auflauf, Halloumi-Burger oder Cremetörtchen - alle Rezepte basieren auf fixen, vegetarischen Produkten, die schnell zubereitet sind. Fertiggerichte, Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe sind dabei tabu. Denn dieses Buch beweist - Bequemlichkeit und gesunder Genuss lassen sich wunderbar vereinen!
Martin Kintrup Bücher






Rund, gelb und richtig groß - Kürbisse haben endlich wieder Saison und nicht nur an Halloween! Wer bei Kürbis nur an süß-sauer Eingemachtes denkt, wird erstaunt sein: Die gelben Riesen sind unglaublich wandlungsfähig: Gegrillt, gebraten, gedünstet oder frittiert, süß oder herzhaft gewürzt, machen sie immer wieder eine gute Figur. Die beliebtesten Sorten von Hokkaido, über Muskatkürbis bis zum guten alten Gelben Zentner werden ausführlich vorgestellt und für jeden wird das beste Rezept gefunden: Rund 50 Rezepte von Mini-Patissons mit Lachsfüllung über Mango-Kürbis-Suppe bis hin zu Kürbiseis und Kürbisbrot. Zusätzlich gibt es noch ungewöhnliche Rezepte für den süßen und pikanten Vorrat.
Knackig, frisch und und verwandlungsfähig - Salat ist vielseitig und gesund. Jetzt gibt es jede Menge neue Rezepte: Für jede Jahreszeit den passenden Salat mit frischen, saisonalen Zutaten: frühlingsfrischer Grünkernsalat mit Spargel und Brunnenkresse, erfrischender Melonen-Gurken-Salat im Sommer, gemütlicher Kürbis-Kartoffel-Salat im Herbst oder winterlicher Sauerkrautsalat mit Ananas. Hier finden sich beliebte Klassiker und jede Menge Neues in der Salatschüssel. Egal ob als Beilage, feine Vorspeise, leichtes Abendessen oder sättigender Partyimbiss, Salate passen einfach immer und machen schlank, fit und zufrieden. Hier wird jeder fündig. Stimmungsvolle Fotos setzen das Thema völlig neu in Szene und machen Salate zum einzigartigen Genuss für Gaumen und Auge.
Richtig Wild!
Moderne Wild-Rezepte – vielfältig und verdammt lecker. 40 Wild-Gerichte & 8 komplette Menüs. Reh und Hirsch I Hase und Kaninchen I Wildschwein und Wildgeflügel.
Was macht Waffeln so beliebt? Ganz klar: Sie duften verführerisch, sind außen herrlich knusprig und innen luftig weich. Angestaubt? Keineswegs! Wer jetzt nicht schnell auf den Zug mit dem heißen Eisen aufspringt, hat sprichwörtlich einen an der Waffel! Die Helden unserer Kindheit sind erwachsen geworden. Ab heute kommen nicht mehr nur süße Waffeln mit heißen Kirschen auf den Tisch. Jetzt wird alles gewaffelt, was nicht niet- und nagelfest ist. So landet garantiert die ein oder andere Überraschung auf dem Teller. Werden die Waffeln tatsächlich gerade mit knackigem Gemüse zu einem Wrap gerollt? Welch Revolution in der guten alten Waffel-Welt! Außen knusprig und innen luftig sind sie geblieben, sie sind auch weiterhin herzförmig oder eckig. Doch neuerdings dürfen Waffeln auch zum Pizzaboden werden, gesunde Rollen übernehmen oder mit Gewürzen, Gemüse und exotischen Kräutern Trend-Snacks für Foodies sein. Die Waffel hat es gecheckt: Man muss sich mit neuen Freunden wie Skyr, Rote Bete oder Avocado zusammentun, um weiterhin der heißeste Liebling aller zu sein. In diesem fröhlichen Backbuch aus der ZS „Just delicious“-Reihe gibt es über 20 leckere Rezept-Ideen für jeden Geschmack: die klassische Belgische Waffel mit Kompott, die Kartoffelwaffel mit Räucherlachs, Rübli-Waffeln oder Waffel-Sandwiches für Schokoholics. Denn: Jeder Tag ist Waffeltag!
Backen ohne Ofen – geht nicht? Geht doch! Die fantastische Alternative lautet: Kuchen aus der Pfanne. Köstliches mit Quark, fruchtige Tartes und Crumbles, Pfannkuchen und Schmarren in allen Variationen, feiner Schokoladenkuchen... Der süße Trend schlechthin! Da kommt Martin Kintrups neues Backbuch gerade recht, das vermutlich die Backszene revolutionieren wird. Seine Rezepte für die innovativen Pan-Cakes sind so abwechslungsreich und kreativ, dass die Pfanne zum heißen Dauerbrenner wird.
Big Pan Theory
Alles aus einer Pfanne
Schnell, einfach und köstlich: Wie man es dreht und wendet – Pfannengerichte sind praktisch und schmecken allen. In „Big Pan Theory“ kommt alles aus einer Pfanne. Das spart nicht nur den Abwasch, sondern gelingt auch nach einem langen Arbeitstag mühelos. Mit der Pfanne geht es dabei einmal um die Welt: Käsespätzle für die Seele, Thai-Curry und exotische Fischpfannen fürs Fernweh, Paella und Ratatouille für den mediterranen Balkonabend. Raffiniert, schnell und abwechslungsreich sind die Rezepte von Martin Kintrup, der die Pfanne auch mal in den Ofen schiebt oder schon zum Frühstück rausholt.
Erfolgreich abnehmen wird schnell und leicht! Alltagsstress führt oft zu ungesunden Essgewohnheiten, während der Hunger bleibt. Verführerische Kohlenhydrat-Fallen sind überall: vom Bäcker bis zur Kantine, und nach einem langen Arbeitstag greift man schnell zu Tiefkühlpizza. Das Resultat sind Heißhungerattacken und ungewollte Pfunde. Mit diesem Buch wird Schluss mit dem Teufelskreis gemacht – ganz einfach und bequem! Die kalorienarmen Rezepte bieten eine stressfreie Lösung für gesundes Abnehmen. Low Carb ist der Trend für ein gesundes Wohlfühlgewicht, und die Rezepte sind so gestaltet, dass sie schnell und ohne großen Aufwand zubereitet werden können. Die Zutaten sind leicht im Drogerie- und Supermarkt erhältlich. Die Rezeptpalette reicht von schnellen Frühstücken über Snacks und Salate bis hin zu warmen Abendgerichten und köstlichen Low Sweets. Der Autor hat vier Low-Carb-Tagespläne für jede Jahreszeit entwickelt, um die Frage „Was koche ich heute?“ zu erleichtern. Die Gerichte sind perfekt auf den Arbeitsalltag zugeschnitten und ermöglichen es, überflüssige Pfunde schnell und mühelos loszuwerden. Mit diesen Rezepten wird Abnehmen zum Kinderspiel – satt, schlank und glücklich!
Pesto, Salsa & Co. selbst gemacht
Einfache Rezepte für Würz- und Grillsaucen
Wissen, was drin steckt! Harissa, Curryketchup, Mayo oder Senf selber machen? Es ist einfach und macht Spaß! So weiß man genau, welche Zutaten in den Würzsaucen enthalten sind. Beim Selbermachen kann man Klassikern wie Pesto oder Senf eine individuelle Note verleihen. Die Vielfalt reicht von BBQ-Sauce bis Thai-Currypaste und Salsa. Mit über 90 Rezepten aus der Einfach-Clever-Reihe von GU wird das Kochen bunt und kreativ. Von mild bis scharf, klassisch bis trendig – alles, was man für Saucenglück braucht, ist dabei: kräuterwürziges Pesto, Dips für Grillabende, selbstgemachtes Ketchup, Senf und cremige Mayo. Internationale Rezepte für scharfe Saucen wie Sambal und Currypaste ergänzen das Angebot. Der Rezeptteil ist vielfältig: Klassiker wie Senf und Vinaigrette, heiße Saucen, frische Pestos und exotische Currypasten. Selbstgemachte Saucen sind nicht nur lecker, sondern auch das perfekte Mitbringsel für jede Gelegenheit! Autor Martin Kintrup, ein preisgekrönter Kochbuchautor, bietet im Serviceteil Tipps für Geschenke aus der Küche und wertvolles Basiswissen zur Haltbarkeit der Saucen. Zudem gibt es Rezepte für Hauptgerichte, die hervorragend zu den Saucen passen, wie Salsa Mexicana mit Hackfleisch-Tacos. Selbstgemachte Saucen bieten mehr Persönlichkeit – ideal für die nächste Grillparty!
Köstlich kochen ohne Fleisch – eine Selbstverständlichkeit nicht nur für über eine Million Vegetarier in Deutschland, sondern auch eine stetig wachsende Zahl »Teilzeitvegetarier«, die ohne jede Ideologie frischem Gemüse öfter mal die Hauptrolle auf dem Teller überlassen. Längst über ihr asketisches Körner- und Fleischersatz-Image hinausgewachsen, zeigt die vegetarische Küche hier ihre ganze internationale Vielfalt. Die Reise führt durch kulinarische Lieblingsländer wie Italien, Thailand und Indien, streift angesagte Trendregionen wie den Orient und die Karibik und ist mit Einblicken in unbekanntere Gegenden wie Afghanistan und Ungarn noch längst nicht zu Ende. Und bei der Rückkehr nach Hause erwartet die Küchenreisenden Klassisch-Deftiges in moderner Abwandlung – beispielsweise Kürbis-suppe mit Petersilienpesto oder Flammkuchen mit Wein-trauben. Das Starterpack mit ausführlicher Warenkunde und Infos rund um die Küchenpraxis im Gepäck sorgt dafür, dass auch Ungeübte jede Kochklippe sicher umschiffen und den Duft der großen weiten Welt in der Küche wehen lassen.