James Peterson Bücher
James Peterson ist ein Meisterkoch und Kochbuchautor, dessen Werk tief von seinen ausgedehnten Reisen und seiner leidenschaftlichen Erkundung der Gastronomie geprägt ist. Nach seinem Studium an der UC Berkeley und Reisen durch Asien und Europa fand er in Paris seine kulinarische Berufung, fasziniert von der französischen Einstellung zu Essen und Trinken. Sein Stil, geprägt durch Lehrjahre in renommierten französischen Küchen und sein Studium am Le Cordon Bleu, zeichnet sich durch Kreativität und Tiefe aus. Petersons Schriften konzentrieren sich auf grundlegende Kochtechniken und die Philosophie des Kochens, wobei seine gefeierten Bücher wie 'Sauces' und 'Cooking' für ihre präzisen Erklärungen und atemberaubenden Fotografien bekannt sind.






Wenn die Mäuse Katzen jagen
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Gleich zwei psychopathische Serienkiller halten die Welt in Atem: Gary Soneji, seit frühester Kindheit fasziniert von Jahrhundertverbrechen, die er durch Intelligenz und Raffinesse noch zu übertreffen versucht, und der geheimnisvolle Mr. Smith, ein skrupelloser Mörder, dessen blutige Spur sich ohne erkennbares Muster durch Europa und die USA zieht. Beide Killer sehen in Alex Cross, Polizeipsychologe in Washington, DC, mit Sinn für Familie, Freunde und Musik, den einzig adäquaten Gegner in ihrem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel. Und so beginnt Alex Cross' bisher gefährlichster Fall, vor allem als Soneji schwört, ihn und seine Familie zu töten...
Sautieren, tranchieren, dressieren, filetieren - so geht's! Was viele Kochbuchautoren einfach voraussetzen, wird von Meisterkoch James Peterson - endlich - genau erklärt. In 484 knackigen Stichwörtern verrät er Basics, Tipps, Tricks und Techniken zu Handwerkszeug, Garmethoden, Zubereitungsarten und vielem mehr. Garniert wird das Ganze mit Dutzenden leckeren Rezeptideen, kleinen Küchengeheimnissen und über 500 brillanten Farbfotos. So wird der Lammrücken zum Fest, die Mousse zum Gedicht und der Hobbykoch zum Chef de Cuisine. * Da staunt auch der Profi! * Basiswissen für die Küche - step-by-step erklärt
Feine süße oder edelsüße Weine zu genießen, ist ein besonderes Erlebnis. Dieser Band stellt nicht nur die besten Süßweine vor, er beschreibt auch die unvergleichlichen Aromen der einzelnen Weine und erklärt, wie sie gepflegt und serviert werden sollen. Denn sorgfältig ausgewählt und zum passenden Essen gereicht, erschließt sich ihr wunderbarer Geschmack erst wirklich. Deshalb bietet dieses Buch auch 35 Rezepte für Speisen, die mit ihnen ideal harmonieren, seien es Vorspeisen, Fleisch oder Meeresfrüchte, Gemüse, Käse oder Süßes als Abschluss eines Menüs.
Winner of the James Beard Foundation Award for Cookbook of the Year for the 1991 First Edition, this work is hailed as a comprehensive and comprehensible reference on sauces. Renowned chefs praise its well-written text, making it enjoyable enough to read in bed. Critics note that the author has created a manual for professional cooks that is destined to become a classic reference. This cookbook stands out as one of the best reference works, catering to a growing audience of culinary enthusiasts seeking connected and nuanced information. It is described as a book that encapsulates all there is to know about sauces, setting a high standard for both professionals and amateurs. The art of sauce making is emphasized as essential for serious cooking, and the book is considered a must-have for a new generation of creative cooks looking to innovate on classical French techniques. Overall, it is recognized as a comprehensive and inspiring reference book that continues to resonate with chefs and home cooks alike.
Simply Salmon
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Detailed instructions for preparing sixty-five delicious salmon dishes--including Poached Whole Salmon with Tarragon Butter, Salmon Tacos, and Salmon and Basil Ravioli--are accompanied by step-by-step photographs and tips on selecting salmon in the supermarket and the proper techniques for cleaning, boning, curing, and slicing the fish. BOMC.
As debate over the manipulation of human genes rages in the public sphere, James Peterson offers an informed Christian defense of genetic intervention. In Changing Human Nature he pointedly reminds us that the question we need most to consider is not whether our genes will undergo change but whether we will be conscious of and conscientious about the direction of that change. Drawing from the biblical tradition, Peterson argues that human beings have a unique capacity and calling to tend and develop the natural world - including themselves, their bodies, and their genes - as God's garden. While carefully addressing legitimate religious concerns, Peterson's theologically grounded yet jargon-free discussion puts forth clear and specific guidelines for the proper use of genetic intervention to help people. Distinctive for its nuanced approach, Changing Human Nature will fill the need for a thoughtful, positive Christian perspective on this timely topic. Book jacket.


