Kurz nach der ersten Jahrtausendwende n. Chr. wird die Stadt Felsenburg von den aufragenden Mauern der neuen Kathedrale überschattet. Das Leben des Grafen Raimund ist von Schuld belastet, soweit seine Erinnerungen zurückgehen. So beschließt er, sich Frieden zu „kaufen“. Um sein Gewissen zu beruhigen gibt er die Bronzeglocken für die Kathedrale in Auftrag. Wird es dem Grafen jemals gelingen, dem wahren Frieden näher zu kommen? Was wird es ihn kosten, den Schatz des Himmels zu gewinnen? Der Glockengießer Emmerich und Monika, eine junge Witwe mit zwei kleinen Kindern, sind durch eine kleine Gruppe von Gläubigen miteinander befreundet. Von der offiziellen Kirche werden sie als Häretiker gebrandmarkt. Können Sie die Fehler ihrer Vergangenheit hinter sich lassen? Werden sie es schaffen, den Widerstand des Grafen zu überwinden und wahres Glück und echte Liebe zu finden? Von Christine Schneider bereits erschienen: Im Schatten der Kathedrale Ein Roman zur Zeit des frühen Mittelalters Best. Nr. 273.352
Christine Schneider Bücher






Der Pilzwegweiser für Einsteiger - Pilze finden und sicher bestimmen - Der richtige Zeitpunkt zum Pilze sammeln - Die besten Rezepte: Einlegen, dörren oder gleich genießen Pilze sammeln und dann genüsslich verspeisen – das macht Spaß! Aber wo genau findet man die Leckereien? Bei welcher Witterung lohnt es sich, sich auf den Weg zu machen? Wie kann man Pilze sicher bestimmen und Verwechslungen vermeiden? Und wie verwertet man die gefundenen Schätze richtig?
Das perfekte Beerenbuchfür Anfänger! Beeren und Nüsse finden fürEinsteiger – einfach und äußerstunterhaltsam erklärt Die 20 besten Beeren und Nüssezweifelsfrei bestimmen Mit schnellen Rezepten Mit diesem Buch finden Sie die richtigen Beeren: In welchen Monaten lohnt sich die Suche? Feld, Wald, Wiese: Was verspricht den größten Erfolg? Was muss man mitnehmen? Wie erkennt man die essbaren Beeren? Wie sehen die giftigen aus? Welche darf man gleich naschen, welche sollte man kochen? Schritt für Schritt führt Sie dieses Buch zu den besten Wildfrüchten. Mit umfangreichen Tipps zur Verwertung und Blitz-Rezepten für jede Art.
Indianer essen kein Fondue
Ein Schweizer "Cowgirl" in der Wildnis Kanadas
Indianer essen kein Fondue – ein Erlebnisbericht Christine, eine verwöhnte, romantische Schweizerin, hat gerade ihr Studium beendet und sucht ihren Traum im fernen Kanada: eine weite, unberührte Landschaft mit wilden Pferden und Indianern. Begleitet wird sie von ihrer treuen Schäferhündin. In der kanadischen Provinz Saskatchewan – in the Middle of Nowhere – trifft sie aber auf eine Welt, in der andere Regeln gelten als in der Schweiz. Bei Norman und Edna Lifeso, einem kanadischen Pionierehepaar, das auf einer alten Farm im Indianerreservat Pferde züchtet, arbeitet die Schweizerin als Cowgirl und Mädchen für alles. Norman ist ein alter Haudegen mit ausgefallener Lebensphilosophie, Edna eine gebildete Lady. Die Autorin erzählt von den witzigen und manchmal auch traurigen Erlebnissen, wenn eine temperamentvolle, entschlossene Großstadtschweizerin in der Wildnis auf harte Männer, wilde Pferde, gefährliche Hunde und eine unbarmherzige Natur trifft. Auf den Rodeoveranstaltungen prallen die verschiedenen Ansichten hart aufeinander. Die Autorin verliebt sich, die Heirat ist geplant. Christine Schneider arbeitet heute als Lehrerin und lebt mit vielen Tieren in ihrem „Hexenhäuschen“, einem alten, rosenumrankten Holzhaus, in der Nähe von Luzern. Viele ihrer Geschichten, Glossen und Reportagen sind in Zeitungen und Zeitschriften erschienen.
Kurz nach der ersten Jahrtausendwende brennt die Kirche von Felsenburg bis auf ihre Grundmauern nieder. Der Bischof unternimmt daraufhin ein kühnes Bauvorhaben - die Errichtung einer gewaltigen Kathedrale. Andrew, der junge Gehilfe des Bischofs, merkt allmählich, dass dieses Projekt viel mehr ein Denkmal für Habgier und Unterdrückung ist, als dass es Gott verherrlicht. Außerhalb der offiziellen Kirche gibt es eine kleine Gruppe von Gläubigen, die vom Bischof als Häretiker gebrandmarkt werden und sich in Todesgefahr befinden. Langsam wird Andrew in ihre liebevolle Gemeinschaft gezogen, während er mit den Konsequenzen seiner wachsenden Liebe zu Cecilia kämpft und tiefer in das Verständnis für Gottes Wort eindringt. Andrews Glaube und Mut werden in einer entscheidenden Wahl zwischen Leben und Tod im Schatten der aufstrebenden Kathedrale auf die Probe gestellt.
10 Pilze
Der Spiegel-Bestseller. Die sichersten Arten finden und bestimmen
Dieses praktische Hosentaschenbuch für Anfänger bietet eine einfache Einführung ins Pilzesammeln. Es stellt die 10 besten Speisepilze vor, einschließlich detaillierter Beschreibungen und Fotos. Zudem erfahren Sie, wo und wann Sie die Pilze finden können, sowie Informationen über giftige Doppelgänger und Gefahren.
Das EPU-Labor
- 242 Seiten
- 9 Lesestunden
Diese Einführung in die invasive elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist sowohl als Nachschlagewerk als auch zur Unterstützung bei der Einarbeitung des Assistenzpersonals und junger Ärzte im EPU-Labor konzipiert. Sie führt den Leser in verständlicher Sprache und mit vielen farbigen Abbildungen - insbesondere anhand zahlreicher EKG-Beispiele - schrittweise an die einzelnen Komponenten einer elektrophysiologischen Untersuchung heran. Das Buch vermittelt Praxistipps zu allen gängigen Methoden einschließlich der kurativen Katheterablation. Kapitel zu den technischen und personellen Voraussetzungen im EPU-Labor sowie wichtigen Gesetzen, Verordnungen und Leitlinien runden die Information ab. Dieser Leitfaden bietet damit dem Assistenzpersonal die Möglichkeit, sich das notwendige Wissen anzueignen, um die diagnostischen und therapeutischen Eingriffe im EPU-Labor optimal vorbereiten und durchführen zu können.
Der kleine Stern wird von seinen Spielkameraden gemobbt. Durch eine Begegnung mit einem Englein erhält er eine besondere Aufgabe, die ihn wachsen lässt und ihm zeigt, dass es glücklich macht, Freude zu schenken.