Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theodor Lessing

    8. Februar 1872 – 31. August 1933

    Theodor Lessing war ein deutscher Philosoph, der für seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der jüdischen Identität und dem Phänomen des Antisemitismus bekannt ist, welches er im Aufstieg Nazi-Deutschlands zu erklären suchte. Beeinflusst von Nietzsche, beschäftigte sich sein Werk mit der Geschichte als einer subjektiven Konstruktion und der menschlichen Suche nach Sinn in einer unerkennbaren Realität. Lessings philosophisches Erbe liegt in seiner kritischen Auseinandersetzung mit den komplexen sozialen und psychologischen Strömungen seiner Zeit, die eine einzigartige Perspektive auf Selbsthass und gesellschaftliche Konflikte bieten.

    Theodor Lessing
    Der jüdische Selbsthass
    Der Lärm
    Meine Tiere
    Der Lärm (Großdruck)
    Die verfluchte Kultur
    Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen