Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Heinrich Jacobi

    25. Januar 1743 – 10. März 1819

    Friedrich Heinrich Jacobi war ein einflussreicher deutscher Philosoph und Literat, der die Aufklärung für ihre angeblichen Tendenzen zum Nihilismus kritisierte. Statt spekulativer Vernunft befürwortete er Glauben und Offenbarung und nahm damit moderne Kritiker der säkularen Philosophie vorweg. Jacobi bemühte sich in seinen literarischen Projekten um die Versöhnung des aufklärerischen Individualismus mit der sozialen Verpflichtung. Seine Werke setzten sich für ein Gleichgewicht zwischen persönlicher Freiheit und den Notwendigkeiten kollektiven Engagements ein.

    Friedrich Heinrich Jacobi
    Auserlesener Briefwechsel, Zweiter Band
    Friedrich Heinrich Jacobi's Werke, Volume 6. Sechster Band
    Der Dialog zwischen Jacobi und Lessing über Spinoza
    Woldemar
    Jacobi an Fichte
    Lettera a Fichte (1799, 1816)