Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lois Lammerhuber

    1. Januar 1952
    Gesamtkunstwerk
    Neuseeland
    Vielfalt genießen
    The Water of Vienna; Wiener Wasser
    Das kaiserliche Festschloss Hof
    Baroque Lust for Life. Schloss Hof & Schloss Niederweiden
    • 2023

      Orient!

      Festival La Gacilly-Baden Photo – Katalog 2023

      ORIENT! stellt Fotograf: innen aus dem Iran, Afghanistan und Pakistan in den Mittelpunkt. Drei Länder, die alle zum persischen Kulturraum gehören. Drei mehrheitlich muslimische Länder mit indoeuropäischen Bevölkerungsgruppen, die den Gesetzen der Religion und des Obskurantismus unterworfen bleiben. Drei Länder, die wir schlecht kennen obwohl sie die Herzen aller Reisenden wie Marco Polo erobert haben. Drei Länder, deren Fotograf: innen die Verteidiger positiven Denkens und Botschafter des Umweltbewusstseins sind. Drei Länder, die Heimat einer jahrtausendealten Zivilisation sind, einer einzigartigen künstlerischen Kreativität und mutiger Autor: innen, die sich die Fotografie ausgesucht haben, um ihren Platz in der Gesellschaft zu definieren. Fotograf: innen, die aus diesen Ländern stammen haben sich immer dafür entschieden, die Konventionen zu brechen, um einen innovativen Stil zu entwickeln und mit Humanismus durchdrungenen Blick auf Menschen und Götter zu schauen. Ehre, wem Ehre gebührt: Abbas, Gohar Dashti, Ebrahim Noroozi, Maryam Firuzi, Hashem Shakeri, Paul Almasy, Véronique de Viguerie, Fatimah Hossaini, Shah Marai und Wakil Kohsar, Sarah Caron.

      Orient!
    • 2023

      Ein Gebäude wie eine Skulptur. Ein Gebäude, das uns Heimat ist. Ein Gebäude als in Architektur geformte Demokratie. Ein Mahnmal für den Frieden. Urmutter der Vermessung des Lebens in unserem Land. Sanierung bedeutet Werterhaltung. Sanierung bedeutet aber auch Modernisierung. Das heißt Neudefinition. Das heißt Zäsur. Das heißt Innehalten an einer Zeitenwendegrenze. Wie eine Generalpause im Verlauf eines Musikstückes. Das ultimative Symbol für unser Land wird noch sichtbarer. Wird zu einem Gebäude wie kein zweites. Radikal neu. Repräsentativ offen für Jedermann und Jederfrau. Die ultimative Agora für alle Österreicher: innen. Versammlungsort. Identitätsstiftend. Hier entscheidet sich das Zusammenleben in Gemeinschaft. Die Anzahl aller Räume im Parlament beträgt vorläufig 922. Was für ein Haus! Das Buch wird jeden einzelnen dieser Räume besuchen, um sie auf Ihre visuelle und spirituelle Energie hin zu untersuchen. Dieses Buch will den Betrachter an der Hand nehmen, durch das Haus führen und heimisch machen, vertraut machen. Dieses Buch wird das Haus öffnen. Durch Licht, Perspektive, Kontrast und mathematisch-geometrische Formensprache „das Sichtbare sichtbar machen“. Und dort Entdeckungen zu machen, wo scheinbar schon alles bekannt ist. Dieses Buch will seinen visuellen Beitrag leisten, allen Österreicher: innen ihr Parlament zu ihrem Parlament werden zu lassen.

      Parlament Österreich
    • 2019

      Dirigieren ist – im wahrsten Wortsinn – Handwerk. Wie daraus im Zusammenwirken mit dem Orchester ein komplexes Klanggebilde entstehen kann, war schon immer Gegenstand von Mythen. Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Musikdirektor der Bayreuther Festspiele und künstlerischer Leiter der Osterfestspiele Salzburg ist einer der bedeutendsten Vertreter seines Faches. Er hat an diesen drei zentralen Orten seines Schaffens zugelassen, dass die Kamera entmystifiziert: mit schonungslos nahen Aufnahmen seiner Gestik, unter Verzicht auf jegliche Posen. So eröffnet sich dem Betrachter eine packende Schule des Dirigierens. Thielemann verkörpert gewissermaßen Mozarts, Verdis und Wagners Musik und eröffnet so einen ungeahnten Zugang zum Wesenskern des Dirigierens. Einzigartige, noch nie gesehene Einblicke!

      Christian Thielemann, Dirigieren, conducting
    • 2012

      Eine Entdeckungsreise durch 4,5 Milliarden Jahre Erd- und Lebensgeschichte anhand der Top 100 Objekte im Naturhistorischen Museum.

      NHM Top 100
    • 2009
    • 2009
    • 2007

      How an opera comes into being: Ring of the Nibelung for Children from the first sketches to the last curtain call at the Vienna State Opera.

      Creation
    • 2007

      Schloss Hof im historisch spannungsreichen Marchfeld ist Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande und eine besonders reizvolle Sehenswürdigkeit des imperialen Österreich. Im Zusammenspiel aus kunstvoll gestalteter und weitgehend ungestalteter Natur, aus prachtvoller Architektur und ländlichem Idyll präsentiert sich das weitläufige Areal in einem überwältigenden Facettenreichtum. 300 Bilder in diesem Buch bieten Ansichten von Schloss, Gartenensemble, Gutshof und dem lebendigen Geschehen auf Schloss Hof im Laufe der Jahreszeiten, und sie dokumentieren auch eines der bedeutendsten Projekte zur Bewahrung von ererbtem Kulturgut in Österreich: die Revitalisierung eines Schlosses, das über viele Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war und dem nun seine Würde zurückgegeben werden konnte. Die Texte beleuchten die historischen Hintergründe ebenso wie sie das „neue“ Leben auf Schloss Hof dem Leser näher bringen.

      Das kaiserliche Festschloss Hof
    • 2003