Blog
Karriere
Über uns
Partnerbuchläden
Kontakt
Suche nach einem Buch, Autor oder Kategorie...
Bücher verkaufen
Belletristik
Belletristik
Comics
Fantasy
Historische Romane
Horror Bücher
Liebesromane
Krimi und Thriller
Sci-fi
Weltprosa
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Geschichte
Enzyklopädien
Hobby und Heimat
Persönlichkeitsentwicklung
Psychologie
Sport
Kultur
Biografien und Memoiren
Für Kinder und Jugendliche
Für die Jüngsten
Märchen
Leporellobindung
Für jüngere Kinder
Alle Bücher für jüngere Leser
Jüngere Schulkinder
Märchen
Erstleser Bücher
Wissen für Kinder
Bastelbögen
Für ältere Kinder
Alle Bücher für ältere Leser
Ältere Schulkinder
Spielebücher
Märchen
Wissen für Kinder
Für Jugendliche
Alle Bücher für junge Leute
Jugendbücher
Romantasy
Sach- und Fachbücher
Sach- und Fachbücher
Kochbücher
Lehrbücher
Karten und Reisen
Esoterik und Religion
Fremdsprachige Bücher
Fremdsprachige Bücher
Englische Bücher
Französische Bücher
Tschechische Bücher
Slowakische Bücher
Spanische Bücher
Italienische Bücher
Polnische Bücher
Russische Bücher
Geschenkideen
Wen möchtest du beschenken?
Geschenke für jüngere Schulkinder
Geschenke für ältere Schulkinder
Geschenke für Frauen
Geschenke für Männer
Geschenke für Oma
Geschenke für Opa
Geschenke für die Kleinsten
Unsere besten Buchempfehlungen
Booktok
Buchsets
Autofiktion
Große Geschenke
Zeitgenössische Literatur
Buchverfilmungen
Comics
Rolf G. Heinze
19. November 1951
Alle Bücher dieses Autors
Reihenfolge der Bücher
Filtern
Deutsch
Filter löschen
Bestseller
Wandel wider Willen
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Verbändepolitik und "Neokorporatismus"
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Lebensbedingungen Behinderter im Sozialstaat
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Der Arbeitsschock
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Beschäftigungskrise und Neuverteilung der Arbeit
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Von der traditionellen Sozialpolitik zur neuen Wohlfahrtskultur?
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Regionalisierung der Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Neue Wohnung auch im Alter
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Die blockierte Gesellschaft
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Unternehmensgründungen
Rolf G. Heinze
Ausverkauft
4,3
Bewachen
1
2
3
1981
Verbändepolitik und "Neokorporatismus"
1982
Lebensbedingungen Behinderter im Sozialstaat
1984
Beschäftigungskrise und Neuverteilung der Arbeit
1984
Der Arbeitsschock
1986
Neue Subsidiarität: Leitidee für eine zukünftige Sozialpolitik?
1987
Sozialstaat 2000
1988
Der neue Sozialstaat
1990
Formen der Eigenarbeit
1992
Verbandspolitik zwischen Partikularinteressen und Gemeinwohl
1992
Von der traditionellen Sozialpolitik zur neuen Wohlfahrtskultur?
1995
Soziale Dienste im Sog der Modernisierung
1996
Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation
1997
Neue Wohnung auch im Alter
1997
Regionalisierung der Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
1998
Die blockierte Gesellschaft
1999
Vom Wohlfahrtsstaat zum Wettbewerbsstaat
2002
Neue Gründerzeiten an Hochschulen?
2002
Unternehmensgründungen
2002
Die Berliner Räterepublik
2004
Von regionalen Netzwerken zum regionalen Standortmanagement
2005
Freizeitverhalten älterer Menschen und potenzielle Impulse für die Seniorenwirtschaft
2006
Wandel wider Willen
2009
Rückkehr des Staates?
2010
EinBlick in die Zukunft
2011
Die erschöpfte Mitte
2012
Perspektiven der Wirtschaftsförderung für den Kultur- und Kreativsektor
2012
Handlungsempfehlungen zur Förderung der Kreativwirtschaft
2012
Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen
2013
Bürgerengagement in Deutschland
2018
Neue Governancestrukturen in der Wohlfahrtspflege
2019
Wasser, Wohnen, Werte - Genossenschaften stiften Mehrwert
2019
Vernetzung als Innovationsmotor - das Beispiel Westfalen
2019
Digitalisierung und Nachbarschaft
2020
Gesellschaftsgestaltung durch Neujustierung von Zivilgesellschaft, Staat und Markt
2022
Grundeinkommen - Von der Vision zur schleichenden sozialstaatlichen Transformation