In dieser Studentennovelle wird das Leben in Marburg während des Studiums lebhaft skizziert. Der Protagonist navigiert durch die Herausforderungen und Freuden des akademischen Alltags, während er sich mit Fragen der Identität und der Zukunft auseinandersetzt. Die Erzählung beleuchtet die Dynamik zwischen Studenten und die Suche nach Sinn in einer sich schnell verändernden Welt. Mit einem feinen Gespür für die Atmosphäre der Stadt und den inneren Konflikten der Charaktere bietet das Werk einen tiefen Einblick in das studentische Leben und die damit verbundenen Träume und Enttäuschungen.
Rudolf Herzog Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit den Zugang zu Literatur zu erleichtern. Diese Ausgabe ermöglicht es, klassische Texte in einem Format zu genießen, das das Lesen komfortabler macht und gleichzeitig die Originalität der Werke bewahrt.
- 2023
Der Verlag Megali bietet eine Reproduktion historischer Werke in Großdruck an, die speziell für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit konzipiert ist. Durch diese Initiative wird das Lesen für eine breitere Leserschaft zugänglicher, indem die Originaltexte in einem Format präsentiert werden, das das Erfassen der Inhalte erleichtert.
- 2022
Die Erzählungen in diesem Band von Rudolf Herzog erkunden tiefgründige Themen wie Sehnsucht, Glück und Lebensfreude. Mit Geschichten wie "Giuditta Africana" und "Auf der Fahrt nach dem Glück" lädt der Autor die Leser ein, sich mit den emotionalen Facetten des Lebens auseinanderzusetzen. Diese Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, bietet eine behutsame Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung und wird von einer ansprechenden Umschlagabbildung begleitet. Die Sammlung ist Teil der Edition Deutsche Klassik und legt Wert auf literarische Tradition.
- 2022
Germanische Götter - Mit einem ausführlichen Glossar der germanischen Götterwelt
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Neuauflage von Rudolf Herzogs Werk bietet eine umfassende Erkundung der germanischen Götterwelt, angereichert mit detaillierten Illustrationen. Besonders hervorzuheben sind die über einhundert Fußnoten, die tiefere Einblicke und Erklärungen zu den mythologischen Figuren und deren Bedeutungen liefern. Ein ausführliches Glossar ermöglicht es den Lesern, sich schnell in der komplexen Thematik zurechtzufinden und die Verbindungen zwischen den Göttern und der germanischen Kultur besser zu verstehen.
- 2020
Die Erzählung beleuchtet die legendäre Figur Siegfried und seine Abenteuer aus der Nibelungensage, aufbereitet für ein junges Publikum. Mit lebendigen Charakteren und spannenden Wendungen vermittelt das Buch die Themen von Mut, Freundschaft und dem Streben nach Ruhm. Rudolf Herzog schafft es, die epischen Elemente der Sage in eine fesselnde Geschichte zu verwandeln, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Ideal für junge Leser, die in die Welt der deutschen Mythologie eintauchen möchten.
- 2019
Der Protagonist steht regungslos am Rheingau und beobachtet die glitzernde Landschaft, während die Nachmittagssonne auf ihn scheint. Sein dunkelgebranntes Gesicht und die scharfen Augen deuten darauf hin, dass er an intensivere Lichtverhältnisse gewöhnt ist. Trotz der schönen Umgebung wirkt er nachdenklich und distanziert, als ob er die Eindrücke filtert und eine innere Störung abwehren möchte. Die Beschreibung vermittelt eine Verbindung zur Natur und das Gefühl von innerer Ruhe, während die Frühlingsluft um ihn weht.
- 2019
In "Jungbrunnen" präsentiert Rudolf Herzog fünf Novellen, die sich mit der Suche nach Jugend und der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzen. Die Geschichten beleuchten verschiedene menschliche Schicksale und deren Streben nach Erneuerung und Sinn. Herzog gelingt es, durch tiefgründige Charaktere und eindringliche Erzählungen eine Atmosphäre der Reflexion und des Nachdenkens über das Altern und die Sehnsucht nach Unsterblichkeit zu schaffen. Jede Novelle bietet einen einzigartigen Blick auf die Herausforderungen und Hoffnungen des menschlichen Daseins.
- 2019
Rudolf Herzog: Jungbrunnen. Fünf Novellen Erstdruck: Berlin, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, 1918. Inhaltsverzeichnis: Jungbrunnen. Jungbrunnen. Die Frühlingsmädchen. Frau Barbara Brockmanns Jugendliebe. Zwei Menschen. »Weihnachtskonzert für Klavier und Violine«. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Nikolai von Astudin, Die Ruine Ehrenfels bei Rüdesheim, vor 1920. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
- 2018
Die Stoltenkamps Und Ihre Frauen: Roman...
- 508 Seiten
- 18 Lesestunden
Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des zivilisatorischen Wissens betrachtet wird. Es wurde sorgfältig aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Elemente tragen zur Authentizität bei und machen das Werk zu einer wichtigen Ressource für Wissenschaftler und Interessierte an der Geschichte und Kultur.

