Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lucas Rosenblatt

    18. November 1954
    Moser, Rezepte für die Seele
    Kochen am Tisch
    [Kein] Kochbuch
    Das Quitten-Kochbuch
    Quitten
    Öpfel-Chochbuech
    • 2016
    • 2014

      Kochen am Tisch

      Fondue – Raclette – Grill

      Erleben Sie 35 kulinarische Happenings, bei denen jeder selbst kocht – ideal für Familienfeiern, Gäste, und Anlässe wie Muttertag, Kindergeburtstage, Männer- und Frauenabende sowie Weihnachten. Alle Rezepte sind frisch zubereitet und beinhalten Marinaden, Gewürze, Saucen, Beilagen und Getränketipps. Von Fondue chinoise bis Fondue bourguignonne, Käse- und Schokoladenfondue, Raclette und Tischgrill (Kebab, Pizza, Burger, Wurst, Vegi) – diese kulinarischen Erlebnisse laden zu ungezwungenem Genießen ein. Kochen am Tisch schafft eine entspannte Atmosphäre und fördert die Geselligkeit, während jeder Gast nach Lust und Laune seine Favoriten zubereitet. Lucas Rosenblatt überrascht mit traditionellen und neuen kulinarischen Höhepunkten, wobei die Wärmequelle in der Mitte des Tisches die einzige Konstante bleibt. Exotische und einheimische Lebensmittel garantieren ein Feuerwerk von Aromen und Farben. Mit Profi-Tipps und Weinempfehlungen wird jede Einladung zur entspannten Feier. Dieses Gastgeberbuch bietet eine Fülle an Inspirationen – von festlichem Fleischfondue über Edel-Raclette bis hin zur Burgerparty oder Bierfondue. Die Rezepte sind einfach umsetzbar und sorgen für unvergessliche Genussmomente.

      Kochen am Tisch
    • 2010

      Ein Käse-Fondue ist gemütlicher Höhepunkt eines kühlen Abends. Es gibt viele Möglich- keiten, wie es zubereitet werden kann; Moitié- moitié- und Vacherin-Fondue sind dabei nur die bekanntesten Vertreter der beliebten Schweizer Nationalspeise. Aber auch ganz andere Käsesorten schmelzen im Caquelon vor- züglich, und an der Fondue-Gabel aufgespiesst gehört nicht zwingend ein Stückchen Brot. In diesem Buch zeigt sich das Käse-Fondue auch von seinen unbekannteren Seiten. So verrät Rolf Beeler, wie seine beste Mischung aussieht, der Pionier des Ziegenkäse-Fondues wird porträtiert. Der Erfinder des 100-prozentig natur- reinen Fertig-Fondues gibt sein Geheimnis preis. Das Buch lässt Fondue-Liebhaber und Profis über den Caquelon-Rand hinausschauen.

      Käsefondues
    • 2009
    • 2008

      Im Fond gegart – im Öl gebrutzelt Individueller Genuss, bei Tisch zubereitet: Weltweit kennt man die köstlichsten Fondue-Spielarten mit Fleisch, Fisch und Gemüse und natürlich auch die aus der Schweiz stammende Käsefondue. In geselliger Runde wird genüsslich Häppchen für Häppchen in einen gemeinsamen Topf getaucht und mit diversen Saucen und Beilagen genossen. Vom exotischen japanischen Fleischtopf, über vegetarische und Wild- oder Bierfondue bis zu variantenreichen Käse- und exquisiten Schokoladenfondues finden Gastgeber und Profis in diesem Buch eine Fülle von Rezepten für Fondues, Fonds, Saucen und Begleiter, die auch von Kochanfängern leicht umzusetzen sind. Eine Warenkunde zu Fleisch, Tofu, Fisch und Meeresfrüchten rundet das Buch ab.

      Fondues
    • 2008

      Köstliche und pikante Speisen aus erntefrischen Süss- und Sauerkirschen vergolden uns den Frühsommer. Ein Monat ist aber viel zu kurz, um von der göttlichen Frucht auch wirklich „satt“ zu werden. Kein Problem. In diesem Buch hat die Vorratshaltung viel Platz bekommen. Mit den neuen „Konserven-Kreationen“ ist man auch bestens gewappnet für die kirschenlose Zeit, eignen sich doch diese Köstlichkeiten auch für viele der rezeptierten Kreationen in der pikanten und süssen Küche. Auch der Kirsch - von der Herstellung über die Degustation bis zur Verwendung in der pikanten und süssen Küche - zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch

      Kirschen und Kirsch
    • 2007

      Ein Kompendium für Hobby- und Profiköche mit den unübertrefflichen Klassikern der französischen Küche und modernen, leichten Varianten. Detaillierte und anschauliche Schritt-für-Schritt Bilder bieten praxisnah Hilfe. Der Autor zeigt in über 100 Rezepten, wie man Saucen ausschließlich mit natürlichen Zutaten ohne fremde Hilfsstoffe herstellt und dabei perfekte Ergebnisse erzielt.

      Feine Saucen-Küche
    • 2007

      Für alle, die Wild lieben und es richtig zubereiten möchten, ist dieses Buch ideal. Die Autoren zaubern einen Reigen verführerischer Gerichte von Reh bis Wildschwein und von Fasan bis Wildente mit typisch herbstlichen Beilagen auf den Teller. Die Einführung liefert Informationen zur Geschichte der Jagd sowie Wild-Porträts von Haarwild, Schwarz- und Federwild und eine Beschreibung der in der Küche verwendeten Teile. Zubereitungs- und Serviertipps, viele traditionelle und kreative Beilagenrezepte sowie Grundrezepte für Fonds, Saucen und Chutneys runden das Kochbuch für Wild-Liebhaber ab.

      Wild auf Wild