Bookbot

Geschichte lernen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Judenverfolgung und -vernichtung während der NS-Herrschaft stellt einen der verwerflichsten Aspekte des Hitler-Regimes dar. Die systematische Ausrottung von Menschen wurde mit erschreckender bürokratischer Präzision durchgeführt und bleibt bis heute eine schwere Hypothek. Der ideologische Hintergrund von Rassismus und Antisemitismus wird umfassend behandelt, wobei die Geschichte der Judenverfolgung anschaulich vermittelt wird. Originaldokumente und Zeitungsartikel aus der Zeit ermöglichen eine authentische Auseinandersetzung mit den Geschehnissen. Die Schülerinnen und Schüler werden immer wieder angeregt, sich selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen und eigene Meinungen zu bilden. Die Inhalte umfassen unter anderem das Judentum in der Geschichte, die Vordenker rassistischer und antisemitischer Ideen, Hitlers Rassismus, den Judenboykott von 1933, die Nürnberger Gesetze von 1935, die Reichspogromnacht 1938, Emigration und Flucht sowie die „Endlösung“ (Holocaust). Auch die Psychologie der Täter und die Rolle des Staates Israel werden thematisiert. Die Reihe „Geschichte lernen – konkret & anschaulich“ behandelt alle wichtigen Aspekte methodisch abwechslungsreich und fördert selbstständiges Arbeiten. Differenzierte Materialien sind für Lernzirkel geeignet, und Begriffsdefinitionen werden durch Info-Kästen vermittelt. Chronologische Einordnungen, biografische Daten und Alltagsgeschichte sind ebenfalls enthalten, ergänzt durch

Publikation

Buchkauf

Geschichte lernen, Hans-Jürgen van der Gieth

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben