Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
1,6 Millionen verkaufter Alben bisher - die Mundart-Reihe ist ein absoluter Meilenstein in der Asterix-Geschichte! Auch in Österreich sind die bisher erschienenen Bände Steirisch, Wienerisch, Tirolerisch und Kärntnerisch sehr beliebt. „Dr Asterix isch zwor a kloans Springinggerle, obr a a schlaus Mandl und a topferer Kriagr.“ (Günther Heidegger) Günther Heidegger erblickte am 31. Dezember 1966 in Südtirols Landeshauptstadt Bozen das Licht der Welt. Schon wenige Jahre später hatte er erstmals ein Asterix-Heft in der Hand. Seither hat ihn der kleine Gallier nicht mehr losgelassen. Günther Heidegger übersetzt nun schon den zweiten Asterix-Band in seine Muttersprache - den Südtiroler Dialekt.
Buchkauf
Asterix Mundart, René Goscinny
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Asterix Mundart
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- René Goscinny
- Verlag
- Comic Collection Egmont
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3770422945
- ISBN13
- 9783770422944
- Kategorie
- Bildende Kunst
- Beschreibung
- 1,6 Millionen verkaufter Alben bisher - die Mundart-Reihe ist ein absoluter Meilenstein in der Asterix-Geschichte! Auch in Österreich sind die bisher erschienenen Bände Steirisch, Wienerisch, Tirolerisch und Kärntnerisch sehr beliebt. „Dr Asterix isch zwor a kloans Springinggerle, obr a a schlaus Mandl und a topferer Kriagr.“ (Günther Heidegger) Günther Heidegger erblickte am 31. Dezember 1966 in Südtirols Landeshauptstadt Bozen das Licht der Welt. Schon wenige Jahre später hatte er erstmals ein Asterix-Heft in der Hand. Seither hat ihn der kleine Gallier nicht mehr losgelassen. Günther Heidegger übersetzt nun schon den zweiten Asterix-Band in seine Muttersprache - den Südtiroler Dialekt.