Heute muss man sich in die Sprache Dahns erst einlesen und daran gewöhnen. Doch ab da entfaltet sich vor dem Leser ein Autor mit gewaltiger Erzählkraft. Dahns Vorlesungen in Deutscher Rechtsgeschichte waren seinerzeit bis auf die Stufenplätze voll und sobald man ihn entdeckt hat, weiß man weshalb. Lesenswert der Kampf um Rom als großes Kino, aber auch viele weitere und bisweilen nicht so bekannte Geschichten und Werke von Dahn, die sogar ganz zauberhaft und zart sein können, wie etwa Odins Rache, was keinesfalls eine Geschichte um Rache, sondern tiefe Liebe ist. Felix Dahn wartet auf Wiederentdeckung!
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Mehr zum Buch
Der Roman spielt im historischen Kontext des 5. Jahrhunderts und thematisiert den Machtkampf um Rom zwischen verschiedenen Völkern und Herrschern. Die Handlung entfaltet sich durch packende Charaktere, die in einem Zeitalter des Umbruchs leben. Intrigen, Loyalität und Verrat prägen das Geschehen, während die Protagonisten versuchen, ihre Ideale und ihr Erbe zu verteidigen. Dahn kombiniert spannende Action mit tiefgründigen Überlegungen zur Identität und Kultur, was dem Werk eine besondere Tiefe verleiht.