Bookbot

Sagen des klassischen Altertums

Autor*innen

Buchbewertung

3,8(195)Abgeben

Mehr zum Buch

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab ist das einzige deutschsprachige Standardwerk zur griechischen Mythologie. Die lebendige Nacherzählung überlieferter Mythen hat sich aufgrund ihrer detaillierten Darstellung in den literaturwissenschaftlichen Kanon eingeprägt. Schwab, der ab 1827 beim Metzler Verlag in Stuttgart tätig war, sammelte antike Quellentexte und sah seine Aufgabe als Lehrer in der Vermittlung antiker Mythen. Sein Projekt zur vollständigen Erfassung aller überlieferten Sagen begann er mit dem Ziel, nah am Originaltext zu bleiben. 1838 erschien der erste von drei Bänden, in dem Schwab die Mythen des griechischen und römischen Altertums in nie dagewesener Ausführlichkeit nacherzählt. Er behandelt bekannte Sagen wie die Ilias und Odyssee sowie die gesamte Sage des Trojanischen Kriegs, die Argonautensage, die Heraklessage und die Ödipussage. Das Werk ist in drei Bücher gegliedert: Das erste behandelt Sagen vor dem Trojanischen Krieg, das zweite die Ereignisse rund um Troja und das dritte die Rückkehr der griechischen Helden, insbesondere die Odyssee. Mehr als 160 Jahre nach ihrem Erscheinen bleibt das Werk eine grundlegende Quelle für das Verständnis der griechischen Mythologie und prägt die Vorstellung von der antiken Welt Griechenlands.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,8
Sehr gut
195 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.