Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Irrfahrten des Odysseus, die Heldentaten des Herakles und der Kampf um Troja — die Götter und Sagen des klassischen Altertums prägten das gesamte Abendland und sind bis heute lebendig. Von verhängnisvoller Liebe und mutigen Helden bis zu legendären Abenteuern und tragischen Schicksalen: Zusammengetragen aus antiken Quellen und eindrucksvoll erzählt, präsentiert sich hier ein spannendes Panorama abendländischer Kultur, das die griechische Antike lebendig werden lässt. Ein unerlässlicher Klassiker im Bücherregal — zeitgemäß überarbeitet.
Publikation
- 2015
- 2005
- 2001
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1991
- 1987
- 1987
- 1981
- 1978
- 1976
- 1975
- 1974
- 1974
- 1974
- 1974
- 1965
- 1963
- 1959
- 1958
- 1958
- 1957
- 1955
- 1950
- 1936
- 1936
- 1912
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2011
- 2011
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2006
- 2006
- 2004
- 2004
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2001
- 2000
- 2000
- 1998
- 1997
- 1997
- 1996
- 1995
- 1986
- 1983
- 1980
- 1974
- 1972
- 1970
- 1970
- 1966
- 1965
- 1963
- 1960
- 1955
- 1936
- 1909
- 1838
Buchkauf
Die schönsten Sagen des klassischen Altertums, Gustav Schwab
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gustav Schwab
- Verlag
- Gondrom
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3811228048
- ISBN13
- 9783811228047
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Geschichte
- Beschreibung
- Die Irrfahrten des Odysseus, die Heldentaten des Herakles und der Kampf um Troja — die Götter und Sagen des klassischen Altertums prägten das gesamte Abendland und sind bis heute lebendig. Von verhängnisvoller Liebe und mutigen Helden bis zu legendären Abenteuern und tragischen Schicksalen: Zusammengetragen aus antiken Quellen und eindrucksvoll erzählt, präsentiert sich hier ein spannendes Panorama abendländischer Kultur, das die griechische Antike lebendig werden lässt. Ein unerlässlicher Klassiker im Bücherregal — zeitgemäß überarbeitet.