Techniken der fiktiven Bildkomposition in Heinrich Heines "Reisebildern"Eva JahnAusverkauft4,0Buch bewachen
Perspektivische Strukturen einer ErinnerungsdichtungFritz Rüdiger Sammern-FrankeneggAusverkauftBuch bewachen
The mission of Rome in the dramas of Daniel Casper von LohensteinJudith Popovich AikinAusverkauftBuch bewachen
The religious thought of Martin Opitz as the determinant of his poetic theory and practiceRichard D. HackenAusverkauftBuch bewachen
Helfrich Peter Sturz (1736 - 1779 [siebzehnhundertsechsunddreissig bis siebzehnhundertneunundsiebzig]), der Essayist, der Künstler, der WeltmannJaikyung HahnAusverkauftBuch bewachen
Poetische Sprache und Sprachbewusstsein um 1900 [neunzehnhundert]Karl-Heinz KöhlerAusverkauftBuch bewachen
Mechanismen der Literaturrezeption in Österreich am Beispiel Ödön von HorváthsWolfgang LechnerAusverkauftBuch bewachen
The image of the primitive giant in the works of Gerhart HauptmannCarolyn Thomas DussèreAusverkauftBuch bewachen
Thomas Mann, Der erste Kreis der Hölle, der Mythos im Doktor FaustusUwe WolffAusverkauftBuch bewachen
Das Motiv der orientalischen Landschaft in der deutschen Dichtung von Klopstocks "Messias" bis zu Goethes "Diwan"Muṣṭafā MāhirAusverkauftBuch bewachen