Die zukünftige Gestaltung des Vorbenutzungsrechts von Erfindungen in der Europäischen GemeinschaftWolfram H. MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Gemeinschaftsrechtliches Diskriminierungsverbot und Inländerbehandlungsgrundsatz in ihrer Bedeutung für urheberrechtliche Vergütungsansprüche innerhalb der Staaten der Europäischen UnionStefan WinghardtAusverkauft4,3Bewachen
Gentechnik im nicht-menschlichen Bereich - was kann und was sollte das Recht regeln?Joachim LegeAusverkauft4,3Bewachen
Völkerrechtlicher Schutz der Frauen und Kinder unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Afrika südlich der SaharaObasi Okafor-ObasiAusverkauft4,3Bewachen
Der Widerruf von Sicherungsgeschäften nach deutschem und europäischem RechtJohannes KlauningerAusverkauft4,3Bewachen
Prävention von Menschenrechtsverletzungen als Aufgabe internationaler OrganisationenEkkehard StraussAusverkauft4,3Bewachen
Die Entwicklung der Betriebsrisikolehre und ihre Rückführung auf das GesetzMarina TammAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der Deutschen Zentralverwaltung für Justiz für die Entwicklung der Strafjustiz in der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland 1945 - 1949Tobias SchmidAusverkauft4,3Bewachen
Die Verfassungen der anglophonen Staaten des subsaharischen AfrikasHerbert BaumannAusverkauft4,3Bewachen
Verwaltung und Verwaltungsrecht im Erneuerungsprozeß OsteuropasOtto LuchterhandtAusverkauft4,3Bewachen
Unternehmensvorsatz und Unternehmensfahrlässigkeit im europäischen KartellrechtHartmut EngelsAusverkauft4,3Bewachen
Rassische Diskriminierung - Erscheinungsformen und BekämpfungsmöglichkeitenEckart KleinAusverkauft4,3Bewachen
Meinungsäußerungs- und Informationsfreiheit im Internet aus der Sicht des VölkerrechtsMarina GetsAusverkauft4,3Bewachen