Die längerfristige Entwicklung der öffentlichen Finanzwirtschaft in Österreich im Zeitraum 1950 - 1983Christian SmekalAusverkauft4,3Bewachen
Auswahlbibliographie zum Flüchtlings- und ZwangswanderungsproblemAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Einführung in die Literatur des deutschen Sprachraumes von ihren Anfängen bis zur GegenwartAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Einführung in die Literatur des deutschen Sprachraumes von ihren Anfängen bis zur GegenwartAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Sprachstabilität und Sprachvariabilität im nördlichen oberösterreichischen Innviertel und im angrenzenden NiederbayernHermann ScheuringerAusverkauft4,3Bewachen
Die Beziehungen zwischen Österreich und Ungarn: Sonderfall oder Modell?Zdeněk MlynářAusverkauft4,3Bewachen
Wien und das Burgenland als Schlüsselzone der ostmitteleuropäischen FrühgeschichtsforschungFritz ZimmermannAusverkauft4,3Bewachen
Kontinuität und Vergangenheitsbewältigung in der österreichischen Literatur nach 1945Joseph McVeighAusverkauft4,3Bewachen
Grundsatzfragen der Aussenpolitik Österreichs und JugoslawiensHanspeter NeuholdAusverkauft4,3Bewachen
Die föderalistische Bedeutung der Landes-Hypothekenbanken für die LänderPeter PernthalerAusverkauft4,3Bewachen