Löwenfunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Zeichnungen von Shuhei TamuraSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Geister und Geistererscheinungen im Barock. Eine Untersuchung ihrer Herkunft, Funktion und Umsetzung anhand ausgewählter Werke von Daniel Casper von Lohenstein und Andreas GryphiusJulia SteinbornAusverkauft4,3Bewachen
Meine Worte sind wie die Sterne. Die Rede des Häuptlings Seattle und andere indianische WeisheitenSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Kafkas"In der Strafkolonie". Hintergründe und Entstehung des TextesKirsten SchmelzerAusverkauft4,3Bewachen
Die Schweiz in der Mittelbronzezeit. Mit Zeichnungen von Friederike Hilscher-EhlertSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Österreich in der Mittelbronzezeit. Mit Zeichnungen von Friederike Hilscher-EhlertSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Eiszeitliche Geparde in Deutschland. Mit Zeichnungen von Shuhei TamuraSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Feminismus und Mediation. Zentrale Werte der Mediation aus weiblicher Sicht Betrachtungen zur GeschlechterdifferenzUlrike BachAusverkauft4,3Bewachen
Königinnen der Lüfte in Deutschland. Biografien berühmter Fliegerinnen, Ballonfahrerinnen, Luftschifferinnen und FallschirmspringerinnenSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Frauen im Weltall. Biografien berühmter Astronautinnen und KosmonautinnenSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Patrick Süskind, Das Parfum. Intertextualität in Süskinds Roman anhand einzelner Beispiele.Patrik GrünAusverkauft4,3Bewachen
Melitta Gräfin Schenk von Stauffenberg. Deutsche Heldin mit GewissensbissenSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Eiszeitliche Raubkatzen in Deutschland. Mit Zeichnungen von Shuhei TamuraSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Advanced Truckload. Vorstellung innovativer Konzepte der Organisation und Planung von LadungsverkehrenYilmaz SekerAusverkauft4,3Bewachen
Österreich in der Frühbronzezeit. Mit Zeichnungen von Friederike Hilscher-EhlertSerge ErnstAusverkauft4,3Bewachen
Das innere Bild in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Ein Spannungsverhältnis innerer und äußerer RealitätNiklas MölleringAusverkauft4,3Bewachen
Grillparzers Frauen. Das Frauenbild in "Des Meeres und der Liebe Wellen" und "Sappho"Bettina KorteAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen von Anonymität in der Online-Kommunikation. Wie das Internet Cybermobbing ermöglicht und Nähe schafftJulia SteinbornAusverkauft4,3Bewachen
Unterdurchschnittliche Kursentwicklung von Börsenneulingen in einer LangfristperspektiveLjuba KabzanAusverkauft4,3Bewachen
Public History am Beispiel des historischen Romans "Der Augsburger Täufer" von Georg BrunAlexander HofstetterAusverkauft4,3Bewachen
Strategische Allianzen in der internationalen Zivilluftfahrt am Beispiel der Star AllianceChristian LangeAusverkauft4,3Bewachen
Die Begriffe Macht und Gewalt bei Hannah Arendt und Max WeberChristian SchwießelmannAusverkauft4,3Bewachen
Die Textdesigns und die Werbesprache der Pepsi Max und der Coca-Cola Zero Kampagnen. Vergleich und AnalyseYevgeniya MarmerAusverkauft4,3Bewachen
Die verhaltenswissenschaftliche Kritik am Modell des Homo OeconomicusChristian WeberAusverkauft4,3Bewachen
Erstglieder von Substantiv-Verb-Verbindungen: Sind sie Objekte oder Kompositionsglieder?Carolin KotthausAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung als Triebschicksal. Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes und ihre pädagogischen Konsequenzen nach Sigmund und Anna FreudBarbara MühlenhoffAusverkauft4,3Bewachen
Übersetzung aus dem und in das Arabische. Phraseologismen in der Sprache der PolitikWael IbrahimAusverkauft4,3Bewachen
Fußballnationaltrainer Jürgen Klinsmann auf dem Weg zur WM 2006. Seine Arbeit im Fokus der deutschen PresseMaik EckardtAusverkauft4,3Bewachen
Die "Grammatik des heutigen Französisch" als didaktische Grammatik - Analyse und VergleichMadeleine JansenAusverkauft4,3Bewachen
Umberto Eco "Der Name der Rose" - Ein Roman auf der Schwelle zur PostmoderneChristin LübkeAusverkauft4,3Bewachen
Parallelen der Figuren Jane Eyre aus Charlotte Bronte's "Jane Eyre" und Antoinette Cosway aus Jean Rhys's "Wide Sargasso Sea"Jennifer ReuterAusverkauft4,3Bewachen