Erstglieder von Substantiv-Verb-Verbindungen: Sind sie Objekte oder Kompositionsglieder?Carolin KotthausAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung als Triebschicksal. Die psychosexuelle Entwicklung des Kindes und ihre pädagogischen Konsequenzen nach Sigmund und Anna FreudBarbara MühlenhoffAusverkauft4,3Bewachen
Übersetzung aus dem und in das Arabische. Phraseologismen in der Sprache der PolitikWael IbrahimAusverkauft4,3Bewachen
Fußballnationaltrainer Jürgen Klinsmann auf dem Weg zur WM 2006. Seine Arbeit im Fokus der deutschen PresseMaik EckardtAusverkauft4,3Bewachen
Die "Grammatik des heutigen Französisch" als didaktische Grammatik - Analyse und VergleichMadeleine JansenAusverkauft4,3Bewachen
Umberto Eco "Der Name der Rose" - Ein Roman auf der Schwelle zur PostmoderneChristin LübkeAusverkauft4,3Bewachen
Parallelen der Figuren Jane Eyre aus Charlotte Bronte's "Jane Eyre" und Antoinette Cosway aus Jean Rhys's "Wide Sargasso Sea"Jennifer ReuterAusverkauft4,3Bewachen
Vlad Tepes und Bram Stokers Dracula. Vom Fürsten der Walachei zum König der Vampire.Gunnar NordaAusverkauft4,3Bewachen
Public Relations und Osteopathie: Die Öffentlichkeitsarbeit der Österreichischen Gesellschaft für OsteopathiePriska WikusAusverkauft4,3Bewachen
Georg Büchners "Leonce und Lena". Leonce und das Phänomen der LangeweileChristin BorgmeierAusverkauft4,3Bewachen
Der Roman "Transit" von Anna Seghers. Aspekte der Erzählstruktur (Teil II)Hans-Georg WendlandAusverkauft4,3Bewachen
Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor.Daniel SchuldtAusverkauft4,3Bewachen
Das Theater im Theater in Luigi Pirandellos "Sei personaggi in cerca d'autore"Marla RinwickAusverkauft4,3Bewachen
Antiautoritäre Erziehung am Beispiel Alexander S. Neills SummerhillThomas GerthAusverkauft4,3Bewachen
Die Evokation und Funktion des Wahnsinns in Edgar Allan Poes "The Tell-Tale Heart"Sandra BollenbacherAusverkauft4,3Bewachen
Dynamisches Pricing und Digitalisierung des Pricings im DienstleistungsbereichMichel MartinAusverkauft4,3Bewachen
Die Arbeit der Ratingagentur Moody's und deren Auswirkung auf die FinanzmärkteChristian LangeAusverkauft4,3Bewachen
Discours- und Histoireanalyse des Kinderromans Großvater und die Wölfe von Per Olov EnquistLaura OstermaierAusverkauft4,3Bewachen
Atypische Beschäftigungsverhältnisse vs. NormalarbeitsverhältnisChristian WeberAusverkauft4,3Bewachen
Friedrich Nietzsche in der Rezeption des Faschismus und NationalsozialismusHendrik SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Macht, Sexualität und Begehren in den Romanen "El Cielo Dividido" von Reina Roffé und "Al Otro Lado" von Yanitzia CanettiDaniela VoigtAusverkauft4,3Bewachen
Spanglish an Miguel de Cervantes "Don Quixote de La Mancha"Elisabeth AnderhofstadtAusverkauft4,3Bewachen
Versteigerung von Marktzutrittschancen am Beispiel der 800 MHz-MobilfunkauktionJacqueline StojAusverkauft4,3Bewachen
"Lamour la Fantasia" von Assia Djebar - Kultur und Sprache im MaghrebAngelina KaldenAusverkauft4,3Bewachen
Zu Bergers und Luckmanns "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit"Nadine WickertAusverkauft4,3Bewachen
Die Phasen der Trauer bei Anne Philipe: "Nur einen Seufzer lang"Nicole BorchertAusverkauft4,3Bewachen