Arbeitstagung Süd der "Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin" der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAFriedrich E. RöckenAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitstagung Nord der "Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin" der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAFriedrich E. RöckenAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss des Probiotikums Enterococcus faecium SF 68 (NCIMB 10415) auf die Morphologie der Darmschleimhaut des SchweinesKatja ReiterAusverkauft4,3Bewachen
Downregulation von LH bei der Hündin durch Anwendung eines GnRH-Agonisten in Form eines ImplantatesAndrea JágerováAusverkauft4,3Bewachen
Morphologische und molekularbiologische Untersuchungen (PCR und REA der 5,8S rRNA-Region) an Tetratrichomonas gallinae und Trichomonas gallinarum verschiedener VogelartenBirgit Heidi Marion KnispelAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Untersuchungsverfahren zum Nachweis von Chlamydien-Infektionen bei PutenElisabeth-Charlotte LerkeAusverkauft4,3Bewachen
Nachweis von Apoptose am Magen- und Darmepithel des Pferdes mittels TUNEL-Methode und ImmunhistochemieKaren BodiéAusverkauft4,3Bewachen
Isolation und Identifikation von Chlamydia (Chlamydophila) psittaci aus einem PekingentenbestandBrigitte Maria BönnerAusverkauft4,3Bewachen
Myxosporea-Infektionen bei Schildkröten und die daraus resultierenden pathologischen VeränderungenAnn NeubertAusverkauft4,3Bewachen
Histologische, immunhistochemische und molekularbiologische Charakterisierung retrovirusinduzierter, muriner hämatopoietischer NeoplasienSandra Kristin Liane KunderAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung zum Verhalten von Mutterkühen und Kälbern in den ersten 72 Stunden nach der GeburtBenita UngarAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der Spenderzelldifferenzierung auf die Effizienz des somatischen Kerntransfers beim SchweinNadine HornenAusverkauft4,3Bewachen
Etablierung, Validierung und praktische Anwendung einer multiplex real-time RT-PCR zum Nachweis des Rabbit Haemorrhagic Disease VirusAstrid GallAusverkauft4,3Bewachen
Überprüfung der intestinalen Permeabilität bei gesunden Hunden unter Verwendung von IohexolStefanie KlennerAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss einer Staupevirusinfektion auf die in vitro Expression von Matrix-Metalloproteinasen in Gehirnzellpopulationen adulter HundeChristiane KrudewigAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer real-time multiplex multitube RT-PCR zur Differentialdiagnostik der Klassischen SchweinepestAndreas GavrilenkoAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der CO2-Euthanasie bei Labormäusen auf TierschutzgerechtigkeitSilke CorbachAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Untersuchungen zum Verlauf von Infektionen mit Salmonella Enteritidis und Salmonella Typhimurium bei der kommerziell genutzten Pekingente (Anas platyrhynchos)Wiebke OellrichAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung über Axonopathien und die Rolle des Neurotrophins BDNF bei der kaninen StaupeenzephalitisFrauke Antje SeehusenAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über die Rolle von Matrix-Metalloproteinasen und deren Inhibitoren bei der demyelinisierenden murinen Theilervirus-Enzephalomyelitis mittels RT-qPCRReiner Georg UlrichAusverkauft4,3Bewachen
Immunhistologische Untersuchungen zur Expression von CD44, Matrix-Metalloproteinasen und ihren Inhibitoren in Mammatumoren von HundenVanja PaltianAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss des Tyrosinkinase-Inhibitors Imatinib auf die urämische Kardiomyopathie nach 5/6 Nephrektomie bei der MausTanja Aletta DomurathAusverkauft4,3Bewachen
Thema: Bedeutung mikrobieller Ökosysteme im Regelkreis "Boden-Pflanze-Tier" und Möglichkeiten der Beeinflussung durch regulationsmedizinische MaßnahmenMonika KrügerAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitstagung Süd der "Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin", Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAFriedrich E. RöckenAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitstagung Nord der "Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin", Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAFriedrich E. RöckenAusverkauft4,3Bewachen
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Streptococcus pneumoniae induziert p38 Mitogen-aktivierte Protein-Kinasen und nuklear Transkriptionsfaktor-κB-abhängige [Transkriptionsfaktor-kappaB-abhängige] Interleukin-8-Expression in humanen Bronchial-EpithelzellenJanine ZahltenAusverkauft4,3Bewachen
Die tierärztliche Kaufuntersuchung im Kontext mit der Beschaffenheitsvereinbarung beim PferdekaufOliver BegerAusverkauft4,3Bewachen
In-vitro-Untersuchungen über die Beeinflussung des NFκB-Signaltransduktionsweges [NF-kappa-B-Signaltransduktionsweges] nach Infektion von kaninen Keratinozyten und Makrophagen mit Staupe- und HundeparainfluezavirusMagdala Maria KöchlingAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen (Feldstudie) zur Salmonellen-Prävalenz bei Mastschweinen unter dem Einfluss einer gröberen Futtervermahlung sowie von Futteradditiven (organische Säuren bzw. Kaliumdiformiat)Christian Frank VisscherAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Transkription, Replikation und Persistenz des Virus der Bornaschen Krankheit im Gehirn von experimentell infizierten Lewis-Ratten mittels real time RT-PCRDoris PorombkaAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Expression von Strukturproteinen des Virus der Bornaschen Krankheit an intrazerebral infizierten Lewis-RattenNicole Werner-KeišsAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen einer experimentellen Infizierung von Kälbern mit Mannheimia haemolytica A1 auf Funktionen der äußeren AtmungJörn SeifertAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Vorkommen und zur Toxizität von Stachybotrys spp. in Heu- und Strohproben aus PferdeställenHanna KluweAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Eignung der B-Bild- und Farbdopplersonographie für die Diagnose von Puerperalstörungen beim RindJuliane BitterAusverkauft4,3Bewachen
Klinisch-funktionelle Anatomie und computertomographische Darstellung der Nase bei normo- und brachyzephalen KatzenClaudia NöllerAusverkauft4,3Bewachen
Nachweis von Mycoplasma bovis in der Lunge von experimentell infizierten Kälbern mittels In-situ-HybridisierungBjörn Andreas JacobsenAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Infektion von TNFα-transgenen [TNF-alpha-transgenen] Mäusen mit dem Virus der Bornaschen KrankheitKatharina KramerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Phosphor-Haushalt von Mastbullen bei Variation des Rohfasergehaltes in der Ration und Einsatz von CalciumchloridVenja Alexandra TaubeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über die Eignung der Dopplersonographie des genitalen Blutflusses zur Beurteilung von Spenderkühen für den EmbryotransferÄnne Dorothee HonnensAusverkauft4,3Bewachen
Histologische und magnetresonanztomographische Untersuchungen zur Anreicherung von superparamagnetischen Kontrastmitteln in den Lymphknoten der Zwergziege nach interstitieller und intravenöser GabeJacqueline MeißnerAusverkauft4,3Bewachen
Echokardiografische Beurteilung der Herzkinetik in Ruhe und nach aktiver Belastung bei herzkranken WarmblutpferdenTill SundermannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen über die Rolle der extrazellulären Matrix in frühen und späten Läsionen im Rückenmark von Mäusen nach experimenteller Infektion mit dem murinen Theiler-EnzephalomyelitisvirusVerena HaistAusverkauft4,3Bewachen
Tagung der Fachgruppe "Tierschutzrecht" / DVG, Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V.Thomas RichterAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung und Standardisierung der Kultur ganzer Rattenembryonen als In-vitro-Embryotoxizitätstest durch die Etablierung eines neuen KulturmediumsBurkhard FlickAusverkauft4,3Bewachen