Alpha-adrenerge Rezeptoren im equinen Fettgewebe und ihre Bedeutung im Hinblick auf das Hyperlipämie-Syndrom des PonysBritta ZahnAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Eutergesundheit von Ziegen sowie durchflusszytometrische Differenzierung capriner MilchzellenAnnika BoulaabaAusverkauft4,3Bewachen
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Einfluss der Zervizitis auf die Fruchtbarkeitsleistung von MilchkühenJacquelin SchultAusverkauft4,3Bewachen
Interindividuelle Unterschiede in der Reaktion auf psychosozialen Stress bei Spitzhörnchen (Tupaia belangeri)Susan KohlhauseAusverkauft4,3Bewachen
In-vitro- und In-situ-Charakterisierung einer Schwann-Zell-ähnlichen Makrogliapopulation im Gehirn adulter HundeIlka ImbschweilerAusverkauft4,3Bewachen
Hands on - von der Basis zum künstlichen Ersatz von Gelenken beim HundFriedrich E. RöckenAusverkauft4,3Bewachen
In-vitro-Expressions-Analyse von Transkriptionsfaktoren muriner Astrozyten und Mikrogliazellen nach Infektion mit dem Theiler-Enzephalomyelitis-VirusIngo GerhauserAusverkauft4,3Bewachen
Vergleichende Untersuchung bildgebender Verfahren zur Leberdiagnostik bei Falken unter besonderer Berücksichtigung der AmyloidoseMandy CarnariusAusverkauft4,3Bewachen
Ex vivo-Veränderungen von Parametern des Stoffwechselprofils im RinderblutBirgit SchulzeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu Verhaltensänderungen und Lern- und Gedächtnisdefiziten im Pilocarpinmodell für chronische Epilepsie bei der NMRI- und C57BL,6-MausChristine Julia MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Konzept eines dynamischen Qualitätssicherungssystems in den Kontrollbereichen Eutergesundheit und Milchqualität in MilcherzeugerbetriebenStephanie HeuerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu transmissiblen spongiformen Enzephalopathien bei Europäischen Mufflons (Ovis orientalis musimon) in DeutschlandAnke WiethölterAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss einer kaninen Staupevirusinfektion auf Zytokinexpression von phocinen LymphozytenHenrike SeibelAusverkauft4,3Bewachen
Ultrasonographische Untersuchungen zum Verlauf von Euterödemen beim Rind und Kontrolle des Behandlungserfolgses mit einem DiuretikumCharis DrummerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Einfluss der Hochdruckbehandlung auf den mikrobiellen und sensorischen Status und den Nachweis von Listeria monocytogenes in kurzgereifter Rohwurst aus GeflügelfleischJohanna Elisabeth von WaldthausenAusverkauft4,3Bewachen
Antimikrobielle Wirksamkeit von chemischen Einzelkomponenten ätherischer Öle gegenüber ausgewählten LebensmittelverderbniserregernChristiane RübenAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der Substantia nigra pars reticulata für die TemporallappenepilepsieKathrin TöllnerAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu methodischen und tierindividuellen Einflussfaktoren auf die Ergebnisse des intravenösen Glucosetoleranztestes an weiblichen und männlichen Jungrindern sowie erstlaktierenden MilchkühenHolger BehnAusverkauft4,3Bewachen
Erhaltung der Population der Bentheimer Landschafe unter Minimierung der Inzucht und Berücksichtigung der Zucht auf Scarpie-ResistenzHenrik W. WagnerAusverkauft4,3Bewachen
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Resistenzlage veterinärpathogener Enterobacteriaceae unter besonderer Berücksichtigung der FluorchinoloneMirjam GrobbelAusverkauft4,3Bewachen
Fortbildung für TierarzthelferInnen und Tiermedizinische FachangestellteJens Peter GreveAusverkauft4,3Bewachen
Vergleich der magnetresonanztomographischen und computertomographischen Darstellung der Organstrukturen von WasserschildkrötenMarcus SchnackAusverkauft4,3Bewachen
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Pradofloxacin in einem "Tissue-Cage"-Modell beim HundSandra MensingerAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung von Methoden zur Qualitätssicherung und Auswertung von Dichtemessungen an Implantat- und Knochenstrukturen im μCT [my-CT]Jurriaan SchulmanAusverkauft4,3Bewachen
Shiga-Toxin bildende Escherichia coli in Milchviehbetrieben Schleswig-Holsteins: Analyse von Risikofaktoren und AusscheidungsmusternAndrea MenrathAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines speziellen Ausbildungsprogramms für den polizeilichen VernehmungsbegleithundDunia Thiesen-MoussaAusverkauft4,3Bewachen
Molekulargenetische Charakterisierung von Genen und Chromosomenabschnitten im Zusammenhang mit Verhalten bei Kälbern der Rassen Dt. Angus und Dt. FleckviehKristina GlenskeAusverkauft4,3Bewachen
Überprüfung der Auswirkungen dreieckiger Zitzengummis in runden Becherhülsen auf das Milchabgabeverhalten, Zitzenhautkondition und Neuinfektionsrate in einem automatischen MelksystemMirjam DurstewitzAusverkauft4,3Bewachen
Standardisierung der computergestützten Spermienanalyse durch Einsatz einer E-Learning-ApplikationMartin BehrAusverkauft4,3Bewachen
Ermittlung der Absterbekinetik von Bacillus-cereus-Sporen gegenüber einem PeressigsäurepräparatNadine SudhausAusverkauft4,3Bewachen
Prozessoptimierungen in der Broilerschlachtung zur quantitativen Reduktion von thermophilen Campylobacter spp. auf frischem Geflügelfleisch und -produktenYvonne LehnerAusverkauft4,3Bewachen
Grundlagen für eine strukturierte und standardisierte Dokumentation im Rahmen eines Forschungsprojektes mit besonderem Augenmerk auf die Pathohistologie des bovinen ZentralnervensystemsChristina Barbara SteinbrunnAusverkauft4,3Bewachen
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin, Fachgruppe der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Deutsche Gruppe der WSAVAAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Zur Energetik der saisonalen Reproduktion weiblicher Europäischer Mufflons (Ovis orientalis musimon) und Rehe (Capreolus capreolus)Karin Elisabeth LasonAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Histopathologie und Pathogenese an gastrointestinalen Bioptaten von Katzen mit chronischen Magen-Darmerkrankungen unter besonderer Berücksichtigung des enteralen NervensystemsSven KleinschmidtAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum diagnostischen Wert serologischer Profile ausgewählter Atemwegsinfektionen der Pute für die tierärztliche BestandsbetreuungJohannes BraunAusverkauft4,3Bewachen