Untersuchungen zur Beurteilung der Betriebshygiene von niedersächsischen Aquakulturbetrieben vor dem Hintergrund des neuen EU-HygienerechtsFlavia ColombrinoAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Bedeutung des präpartalen Progesteronentzugs im Hinblick auf die Steuerung der Geburt und die Ablösung der Nachgeburt beim RindSima ShenavaiAusverkauft4,3Bewachen
Histopathologische und immunhistochemische Untersuchungen zur Beteiligung von Mastzellen und Immunglobulin E bei Hunden mit chronischen idiopathischen DarmentzündungenNicole Claudine ZielschotAusverkauft4,3Bewachen
Isolierung und Charakterisierung eines zytopathogenen Picornarvirus aus verschiedenen Landschildkrötenspezies im Zusammenhang mit juveniler PanzererweichungWenke HeuserAusverkauft4,3Bewachen
Wiedereinsetzen der Steroidbiosynthese nach Downregulation der Hodenfunktion beim Rüden: Expression von StAR-Protein, P450scc und P450c17Michaela GentilAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung des Maus-Cd14-Promotors hinsichtlich der Bedeutung von CD14 für die intestinalen Barriere- und Abwehrmechanismen im DarmAnne-Sophie HeitkampAusverkauft4,3Bewachen
Augenerkrankungen der Junghunde in Theorie, Diagnostik und Befunde im Diaquiz und Multiple ChoiceAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Elektroenzephalographische Untersuchungen der Interaktionen des Benzodiazepins Midazolam mit dem Stereoidanästhetikum Alfaxalon in zwei unterschiedlichen Anästhesietiefen bei der KatzeJudith Beatrice Maria CöllenAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss eines GnRH-induzierten akzessorischen Gelbkörpers auf das primäre Corpus luteum und auf die Graviditätsergebnisse beim MilchrindJan Christoph QueckAusverkauft4,3Bewachen
Transkription und Besprechung einer Vorlesungsmitschrift "Allgemeine Chirurgie" nach Karl Günther, Hannover 1867AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen der Federstruktur von Entenvögeln nach Kontamination mit verschiedenen Ölqualitäten und Reinigung ("Waschung") zur Beurteilung möglicher Gefiederschädigungen im Hinblick auf die Etablierung einer TriageSandra SchickeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Einfluss von Shigatoxin auf Makrophagen und Dendritische Zelllen des RindesDaniela LoosAusverkauft4,3Bewachen
Strukturelle Determinanten der nichthomologen RNA-Rekombination bei PestvirenSophia Christin Austermann-BuschAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu Krankheiten bei Fledermäusen der Familie Vespertilionidae in DeutschlandKristin MühldorferAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen der Anwesenheit von zwei Ebern während der künstlichen Besamung auf die Fruchtbarkeitsleistung von Sauen unter der besonderen Berücksichtigung des BrunstverhaltensCorinna ZimmerAusverkauft4,3Bewachen
13. Internationale Fachtagung zu Fragen von Verhaltenskunde, Tierhaltung und TierschutzMichael ErhardAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Seroprävalenz von Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis beim kleinen Wiederkäuer in Deutschland und zur Impfung gegen Paratuberkulose bei MilchziegenAngelika StauAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur antiepileptogenen und antikonvulsiven Wirkung des NKCC1-Inhibitors BumetanidManuel TöpferAusverkauft4,3Bewachen
Die demyelinisierende kanine Staupeenzephalitis: Charakterisierung immunpathologischer Prozesse unter besonderer Berücksichtigung regulatorischer T-Zellen und der ApoptoseHermann Maximilian IseringhausenAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Verbreitung taubenpathogener und zoonoserelevanter Krankheitserreger in BrieftaubenbeständenLydia Ellen TeskeAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Untersuchungen zur Ermittlung des Einflusses der Sauerstoffkonzentration während der In-vitro-Maturation boviner Oozyten auf die globale DNA-Methylierung in Zygoten nach In-vitro-Fertilisation (IVF)Johanna BennemannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Differenzierung equiner, adipogener, mesenchymaler Stammzellen zu TenozytenSinja Viktoria GuthAusverkauft4,3Bewachen
Immunhistochemische Untersuchungen zur Expression von iNOS, Mn-SOD und 3-NT bei Hunden mit Inflammatory Bowel DiseaseIna HolstAusverkauft4,3Bewachen
Fokale Substanzapplikation und Neurotransplantation zur Therapie pharmakoresistenter EpilepsienSonja Christina BröerAusverkauft4,3Bewachen
Die Reaktion verschiedener Genotypen der Maus auf unterschiedliche halbsynthetische DiätenMoritz FlörkeAusverkauft4,3Bewachen
Charakter und diagnostischer Nutzen des Serumproteinprofils beim Löwen (Panthera leo) und anderen karnivoren Wildtieren in menschlicher ObhutConstanze FrommhagenAusverkauft4,3Bewachen
Symposium der DVG-Fachgruppe Zier-, Zoo und Wildvögel, Reptilien und AmphibienAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen