Die Finanzierung von Eventualhaushalten durch NotenbankkreditDietrich DickertmannAusverkauft4,3Bewachen
Spieltheoretische Modelle und ihre Anwendungsmöglichkeiten im VersicherungswesenBernd KaluzaAusverkauft4,3Bewachen
Das Gewicht monopolistischer Elemente in der amerikanischen Textilindustrie 1840 - 1880 [achtzehnhundertvierzig bis achtzehnhundertachtzig]Hansjörg SiegenthalerAusverkauft4,3Bewachen
Schutz gegen Willkür bei der Vergabe von Forschungs- und EntwicklungsaufträgenKlaus W. GrewlichAusverkauft4,3Bewachen
Entscheidungsprozesse in den Aufsichtsräten der MontanindustrieDorothea BrinkmannAusverkauft4,3Bewachen
Das Sparverhalten der privaten Haushalte in der Bundesrepublik DeutschlandDieter FrickeAusverkauft4,3Bewachen
Der Schweizerische Metall- und Uhrenarbeiter-Verband und die Industriegewerkschaft Metall für die Bundesrepublik DeutschlandDieter GreuterAusverkauft4,3Bewachen
Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher VerträgeBruno SimmaAusverkauft4,3Bewachen
Analyse der niederländischen gesetzlichen KrankengeldversicherungWerner GerdelmannAusverkauft4,3Bewachen
Auslegungstheorie und Auslegungspraxis im Zivil- und Arbeitsrecht der DDRHeide M. PfarrAusverkauft4,3Bewachen
Jährliche nominale Input-Output-Tabellen und Importmatrizen für die Bundesrepublik Deutschland 1954 [neunzehnhundertvierundfünfzig] bis 1967 [neunzehnhundertsiebenundsechzig]Rolf KrengelAusverkauft4,3Bewachen
Die Zweckmässigkeit der Ermessensausübung als verwaltungsrechtliches RechtsprinzipHans Henning LohmannAusverkauft4,3Bewachen
Rechtlicher Einfluss von Wirtschaftsgruppen auf die StaatsgestaltungDagobert VölpelAusverkauft4,3Bewachen
Die Rolle der Wirtschaftsverbände im agrarpolitischen Entscheidungsprozess der Europäischen WirtschaftsgemeinschaftGerald BraunAusverkauft4,3Bewachen
Stadtentwicklungsplanung und Flächennutzungsmodelle für EntwicklungsländerRainer PötzschAusverkauft4,3Bewachen
Der Besitzerwerb durch Gewaltabhängige im klassischen römischen RechtHans-Peter BenöhrAusverkauft4,3Bewachen
Preisgabe und Ersatz des enteignungsrechtlichen FinalitätsmerkmalsVolker GronefeldAusverkauft4,3Bewachen
Die Aufspaltung der Gerichtszuständigkeit nach AnspruchsgrundlagenWulf GravenhorstAusverkauft4,3Bewachen
Leistungsveränderungen im Rahmen der Zielkonzeptionen öffentlich-rechtlicher deutscher SparkassenLudwig Albert BauerAusverkauft4,3Bewachen
Theorie der öffentlichen Güter und optimale Struktur einer FöderationCornelius LiedtkeAusverkauft4,3Bewachen
Der Europäische Gerichtshof und die allgemeinen RechtsgrundsätzeHelmut LechelerAusverkauft4,3Bewachen
Stellung, Funktion und verfassungsrechtliche Problematik der Independent Regulatory Commissions in den Vereinigten Staaten von AmerikaGerd AlbertAusverkauft4,3Bewachen
Bestimmungsgründe für Verkehrsnachfrage und VerkehrswegeplanungWilhelm L. SchneiderAusverkauft4,3Bewachen