Die Entwicklung der Laiengerichtsbarkeit im Grossherzogtum Baden während des 19. [neunzehnten] JahrhundertsWolfram W. HahnAusverkauft4,3Bewachen
Die Entscheidung bei Zweifeln über das Vorhandensein von Prozessvoraussetzungen und Prozesshindernissen im StrafverfahrenHans-Erhard SulankeAusverkauft4,3Bewachen
Der Energiemarkt in Bayern bis zum Jahre 1990 [neunzehnhundertneunzig]Urs DolinskiAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung des Ehrbegriffs für die Systematik der BeleidigungstatbeständeJörg TenckhoffAusverkauft4,3Bewachen
Der Staatsbegriff in der neueren deutschen Staatslehre und seine theoretischen ImplikationenClaus-Ekkehard BärschAusverkauft4,3Bewachen
Grundzüge einer Geschichte der Naturphilosophie und ihrer HauptproblemeGerhard HennemannAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsnatur, Aufgabe und Funktion der Sachmängelhaftung nach dem Bürgerlichen GesetzbuchKlaus HerbergerAusverkauft4,3Bewachen
Interdependenzen im absatzpolitischen Instrumentarium der UnternehmungHelmut LinssenAusverkauft4,3Bewachen
Rechtliche Aspekte der Kooperation in der tschechoslowakischen LandwirtschaftZdeněk HuňáčekAusverkauft4,3Bewachen
Die Geschichte der Öffentlichkeit im deutschen StrafverfahrenPeter-Paul SchusterAusverkauft4,3Bewachen
Das Verständigungsverfahren im deutschen internationalen SteuerrechtDieter MülhausenAusverkauft4,3Bewachen
Probleme der nationalsozialistischen WirtschaftspolitikFriedrich Wilhelm HenningAusverkauft4,3Bewachen
Bibliographie Konzentration, Konzentrationspolitik, multinationale UnternehmenGeorg EichhorstAusverkauft4,3Bewachen
Das Wechsel- und Scheckrecht der Vereinigten Staaten von AmerikaHeidrun Jähnchen-JohnAusverkauft4,3Bewachen
Organisation der automatisierten Datenverarbeitung in der öffentlichen VerwaltungEugen EberleAusverkauft4,3Bewachen
Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen zwischen Staat und KommunenThomas BrzoskaAusverkauft4,3Bewachen
Information und ihre Verarbeitung im konjunkturpolitischen EntscheidungsprozessKlaus-Peter JacobiAusverkauft4,3Bewachen