Die Beweislastverteilung im bürgerlichen Recht und im Arbeitsrecht als rechtspolitische RegelungsaufgabeGerhard ReineckeAusverkauft4,3Bewachen
Quantifizierung des systematischen Fehlers in wirtschafts- und sozialstatistischen DatenWalter KrugAusverkauft4,3Bewachen
Schadensersatz bei Tötung oder Verletzung der im Haushalt tätigen oder im Beruf oder Geschäft des Mannes mitarbeitenden EhefrauGunter MaierAusverkauft4,3Bewachen
Die Formung der staatlichen Sozialpolitik in der Bundesrepublik DeutschlandHans Joerg BudischinAusverkauft4,3Bewachen
Die dogmatische Bedeutung der Strafausschliessungs- und StrafaufhebungsgründeRene BloyAusverkauft4,3Bewachen
Sozialistische Wirtschaftsintegration und Ost-West-Handel im sowjetischen internationalen RechtAxel LebahnAusverkauft4,3Bewachen
Perspektiven und Probleme wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Ost- und WesteuropaDoris CornelsenAusverkauft4,3Bewachen
Anlageinvestitionen und Anlagevermögen in den Wirtschaftsbereichen der Bundesrepublik DeutschlandBernd GörzigAusverkauft4,3Bewachen
Organisationsformen der wissenschaftlichen Beratung des ParlamentsHeinz-Joachim MüllenbrockAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsbeziehungen und Rechtsübertragung im nationalen und internationalen EffektengiroverkehrUlrich BrinkAusverkauft4,3Bewachen
Kommunale Selbstverwaltungsgarantie und gemeindliche GebietsgestaltungWolfgang LoschelderAusverkauft4,3Bewachen
Die Erfassung der Haushaltsstruktur für die sozialökonomische Beratung und hauswirtschaftliche RegionalanalyseAnke WernerAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung von Zweckbestimmungen in der Gesetzgebung der Bundesrepublik DeutschlandHarro HögerAusverkauft4,3Bewachen