Die lutherische Gemeinde der Rußlanddeutschen zwischen Tradition und ModernitätOlga KuriloAusverkauft4,3Bewachen
Probleme der Migration und Integration im Preussenland vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. JahrhundertsRoman CzajaAusverkauft4,3Bewachen
Die "Chronik vom Bund und Vereinigung wider Gewalt und Unrecht" des Hochmeisterkaplans Andreas Santberg zur Vorgeschichte des dreizehnjährigen Krieges in Preußen (1450 - 1454)Andreas SantbergAusverkauft4,3Bewachen
Beiträge zur Militärgeschichte des Preussenlandes von der Ordenszeit bis zum Zeitalter der WeltkriegeHans BlosenAusverkauft4,3Bewachen
Arbeitsrechtslehren im Dritten Reich und ihre historische VorbereitungUlf HientzschAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung der bildenden Kunst und der Musik bei W. H. WackenroderRose KahntAusverkauft4,3Bewachen
Das Novellenwerk Friedrich Spielhagens in seiner Entwicklung zwischen 1851 und 1899Christa Mueller DongesAusverkauft4,3Bewachen
Zur poetischen Verfahrensweise in der spätesten Lyrik HölderlinsWilfried ThuermerAusverkauft4,3Bewachen
Das geistliche Fürstentum Fulda in der frühen Neuzeit: Landesherrschaft, Landstände und fürstliche VerwaltungBerthold JägerAusverkauft4,3Bewachen
Akten zur Entstehung und Bedeutung des kurhessischen Verfassungsentwurfs von 1815, 16Hellmut SeierAusverkauft4,3Bewachen
Sexualdelinquenz und Polizeiverhalten unter besonderer Berücksichtigung der VergewaltigungThorsten KahlAusverkauft4,3Bewachen
Rehabilitationsverlauf Alkohol- und Medikamentenabhängiger nach stationärer BehandlungMichael WaldowAusverkauft4,3Bewachen
Der Münzschatz von Niederhone und die hessen-kasselsche Denkmalpflegeverordnung von 1780Niklot Klu ßendorfAusverkauft4,3Bewachen
Die Nichtbeachtung des Zwei-Drittel-Zeitpunktes in der Vollstreckung des strafgerichtlichen FreiheitsentzugesThomas WolfAusverkauft4,3Bewachen
Theorie und Empirie des poststationären Rehabilitationsverlaufs AlkoholabhängigerMichael WaldowAusverkauft4,3Bewachen