Der Funktionswandel der Westeuropäischen Union (WEU) im europäischen IntegrationsprozeßEberhard BirkAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung der Kommunen und Regionen an den Entscheidungen der Europäischen UnionRaymond SallerAusverkauft4,3Bewachen
Das Übereinkommen über Insolvenzverfahren der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom 23.11.1995Axel HerchenAusverkauft4,3Bewachen
Benachteiligungen der Ehe gegenüber der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Einkommensteuerrecht und Vorschläge zu deren VerhinderungUrsula GeßnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Interamerikanischen Spezialkonferenzen für Internationales PrivatrechtMartin Nyota LammAusverkauft4,3Bewachen
Exil, Fremdheit und Ausgrenzung in Mittelalter und früher NeuzeitAndreas BihrerAusverkauft4,3Bewachen
Die pädagogische Anthropologie Maria Montessoris - oder: Die Erziehung zum neuen MenschenChristine HoferAusverkauft4,3Bewachen
Partizipation von Frauen während der Militärdiktatur in Chile (1973-1990)Ana Corina ToledoAusverkauft4,3Bewachen
Die Gemeinden in der Landesplanung unter Berücksichtigung der Neuregelung des RaumordnungsrechtsSusanne BackhausAusverkauft4,3Bewachen
Bildung und Arbeit zwischen Aufklärung und nachmetaphysischer ModerneUrsula ReitemeyerAusverkauft4,3Bewachen
Die politische Bedeutung der Senecatragödien und Senecas politisches Denken zur Zeit der Abfassung der MedeaStefanie GreweAusverkauft4,3Bewachen
Fatwas zum Alkohol unter dem Einfluss neuer Medien im 20. Jhdt.Matthias BrücknerAusverkauft4,3Bewachen
Wahrheit und Weisheit in der Metaphysik von Alfred North Whitehead und in den beiden Enzykliken "Fides et ratio" und "Veritatis splendor" von Papst Johannes Paul II.Leopold AuburgerAusverkauft4,3Bewachen