Die französischen Gebietskörperschaften in der DezentralisierungsreformBritta HofmannAusverkauft4,3Bewachen
Vertrag und Geschäftsgrundlage in der Zeit des NationalsozialismusMatthias ZirkerAusverkauft4,3Bewachen
Gemeinschaftsrechtsbezogene Prüfungs- und Verwerfungskompetenz der deutschen Verwaltung gegenüber Rechtsnormen nach europäischem Gemeinschaftsrecht und nach deutschem RechtRainer HutkaAusverkauft4,3Bewachen
Warnungen und kritische Äußerungen als Mittel gemeindlicher ÖffentlichkeitsarbeitWinfried PorschAusverkauft4,3Bewachen
Die hermeneutische Logik von Hans Lipps und die Begründbarkeit wissenschaftlicher ErkenntnisGerhard RoglerAusverkauft4,3Bewachen
Hellenistische Keramik im Martin-von-Wagner-Museum der Universität WürzburgZoi KotitsaAusverkauft4,3Bewachen
Johann Jacob Mosers staatsrechtlich-politische VorstellungenSabrina Simone RenzAusverkauft4,3Bewachen
Die geographische Herkunftsangabe nach dem Markengesetz unter Berücksichtigung internationaler RegelungenTim ReinhardAusverkauft4,3Bewachen
Familie und staatliche Familienpolitik in Deutschland im Lichte der sozialwissenschaftlichen DiskussionJin Sook LeeAusverkauft4,3Bewachen
Elemente einer Theorie und Praxis der Menschenrechte in der altjüdischen KulturVassilios VuidaskisAusverkauft4,3Bewachen