Schätzung von Kreuzungsparametern für Reproduktionsmerkmale bei einer Rotationskreuzung zwischen Schweinen der Rassen Piétrain und Deutsche LandrasseYan FuAusverkauft4,3Bewachen
Thermogenese weisser Adipocyten von normalgewichtigen und adipösen ProbandenHartfried BöttcherAusverkauft4,3Bewachen
Holographische Gitter in organischen photochromen Materialien und photoreaktiven PolymerenThiemo KardinahlAusverkauft4,3Bewachen
1-Methyl-2-phenylacetohydrazid als potentieller Metabolit der Pyrazolinon-AnalgetikaRolf BresserAusverkauft4,3Bewachen
Bleiwirkungen auf neuronale Membranströme und synaptische PlastizitätDietrich BüsselbergAusverkauft4,3Bewachen
Oberflächenanalytische Untersuchungen an elektrochemisch hergestellten Deckschichten auf Cu/Ni-LegierungenPeter DruskaAusverkauft4,3Bewachen
Formaldehyd-Neuroamin-Kondensationsprodukte bei chronischen AlkoholikernFrank MußhoffAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und experimentelle Realisierung einer kooperativen Schnittstelle zwischen Verkehrsflusssteuerung (ATFM) und Flugverkehrskontrolle (ATC)Hartmut FrickeAusverkauft4,3Bewachen
Bestimmung der Energie- und Makronährstoffverwertung bei Ratten unter Diäten mit leicht unterschiedlichen AminosäuregehaltenUwe FrenzAusverkauft4,3Bewachen
Relaxationsphänomene in Polymeren mit nichtlinear-optischen EigenschaftenChristoph BaehrAusverkauft4,3Bewachen
Spektroskopische und quantenchemische Untersuchungen von Farbstoffen mit grosser Stokes-Verschiebung der Fluoreszenz auf der Basis von adiabatischen PhotoreaktionenFriedrich VollmerAusverkauft4,3Bewachen
Emissionsverhalten von Flüssigmetall-Ionen-, -Elektronen-EmitternBoštjan PraprotnikAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Kinetik der Auflösung von Aluminiumoxid in StranggiessschlackenMichael BrühlAusverkauft4,3Bewachen
Lichtmikroskopische, elektronenmikroskopische und immunelektronenmikroskopische Untersuchungen der Wirt-Pathogen-Interaktion Fusarium oxysporum f. sp. vasinfectum und Baumwolle (Gossypium barbadense L. cv. Pima)Edgar R. Rodríguez-GálvezAusverkauft4,3Bewachen
Stoffwechsel parenteral verabreichter Fettemulsionen im RattenmodellWolfgang BäurleAusverkauft4,3Bewachen
Eigenschaften, Verbreitung und Entstehung von Kaolinlagerstätten im NordsudanMario WipkiAusverkauft4,3Bewachen
Umweltbiotechnologie im Spannungsfeld von reaktiven und präventiven UmweltkonzeptenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Zytologische und immunchemische Untersuchungen zur Proteinsekretion im Wirt-Pathogen-System Uromyces viciae-fabae, Vicia faba und in Saccharomyces cerevisiaeUlrich BachemAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung flüssigkristalliner Verbindungen mittels der computergestützten Pendant-Drop-MethodeBihai SongAusverkauft4,3Bewachen
Effects of regional economic integration in Southern Africa and the role of the Republic of South AfricaNyamajeje Calleb WeggoroAusverkauft4,3Bewachen
Die Basidiosporeninfektion des Kuhbohnenrostes Uromyces vignae bei Vignae sinensis und Vicia fabaHaixin XuAusverkauft4,3Bewachen
NMR-Spektroskopie - ein Screeningverfahren zur Auffindung von Sekundärmetaboliten aus PilzenMaria MarquardtAusverkauft4,3Bewachen
Diffusionsmessungen im flüssigen monotektischen System Aluminium-IndiumAxel GriescheAusverkauft4,3Bewachen
Die klinische Anwendung der bioelektrischen Impedanzanalyse im Vergleich mit der Anthropometrie zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Gesunden und KrankenBernadette Josephine Istiti KandarinaAusverkauft4,3Bewachen
Mechanisches Verhalten und mikroskopische Mechanismen bei der Nickelbasissuperlegierung IN738LC bei hohen Temperaturen unter Kriech- und ErmüdungsbeanspruchungHongjun ChenAusverkauft4,3Bewachen
Darstellung von Acridin- und Phenanthridin-Chinonen als neue potentielle WirkstoffeMartin HöynckAusverkauft4,3Bewachen
Informierte Graphensuchverfahren und genetische Algorithmen zur Lösung von ContainerbeladeproblemenAndreas BortfeldtAusverkauft4,3Bewachen
Strukturierte Polung von nichtlinear optischen Polymeren und deren dielektrische und pyroelektrische CharakterisierungSimona Bauer-GogoneaAusverkauft4,3Bewachen
Allokation elterlicher Investitionen beim Europäischen Bienenwolf Philanthus triangulum Fabricius (Hymenoptera: Sphecidae)Erhard StrohmAusverkauft4,3Bewachen
Verbindungen von Erdalkalimetallen mit den Elementen Zink, Cadmium und Quecksilber mit Cr5B3-Typ-Struktur oder verwandten StrukturenChristine DruskaAusverkauft4,3Bewachen
Einsatz von Fernerkundungsdaten zur Vegetationsklassifizierung im Südsahel MalisHannelore KusserowAusverkauft4,3Bewachen
Isolierung und Charakterisierung von Serinproteaseinhibitoren der menschlichen EpidermisOliver WiedowAusverkauft4,3Bewachen
Wiedereinführung der ionischen Struktur in das sphärische Jellium-ModellWolf-Dieter SchöneAusverkauft4,3Bewachen
Herstellung und Charakterisierung von Liposomen mit natürlichem Interferon-α [Interferon-alpha] humanChristine KarauAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines Germanium-CLUSTER-Detektors für das Gamma-Spektrometer EUROBALLHeinz Georg ThomasAusverkauft4,3Bewachen