Untersuchung der -Wechselwirkung in Li*(3P,3D)-Edelgas-Stossmolekülen mittels optischer 2-Stufen-Anregungsspektroskopie in den Flügeln des Li-Übergangs 2P→3DAddissou Lothar MakonnenAusverkauft4,3Bewachen
Thomas Manns "imitatio Goethe's" aus dem Geist der Entsagung bei GoetheNorbert HeldAusverkauft4,3Bewachen
In-vivo-Untersuchungen über die Eignung einer mineralischen Katzenstreu (Biokat's) zur Anwendung in der ZiervogelhaltungSabine GerlachAusverkauft4,3Bewachen
Fluoreszenzspektroskopische und theoretische Aspekte photoinduzierter intramolekularer Elektronentransferreaktionen und ihre Wechselwirkung zur LösungsmittelumgebungDavid BraunAusverkauft4,3Bewachen
Photoelektron-Photoion-Koinzidenzspektroskopie mit Synchrotronstrahlung an freien MetallatomenTill LuhmannAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines rechnergesteuerten Prüfstandes zur hydrodynamischen pulsatilen Testung künstlicher Herzklappen im Hinblick auf gegenwärtige und zukünftige PrüfstandardsKlaus SchichlAusverkauft4,3Bewachen
Photoionenspektroskopie nach Innerschalenanregung mit Synchrotronstrahlung an freien Atomen schwerverdampfbarer ElementePeter SladeczekAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtlichen Verhältnisse des menschlichen Körpers und der Teile, Sachen, die ihm entnommen, in ihn verbracht oder sonst mit ihm verbunden sindBurkhard WichmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung von Konfigurationsmischungen in hochangeregten Zuständen von Strontium I mit Hilfe von hochauflösender Zweiphotonenspektroskopie und Mehrkanalquantendefekttheorie (MQDT)Jens GüddeAusverkauft4,3Bewachen
Flüssigkristalline Copolymethacrylate mit chiralen und chromophoren SeitengruppenFrank Thomas NieselAusverkauft4,3Bewachen
Abbildung von periodischen Elementverteilungen mittels energiegefilterter TransmissionselektronenmikroskopieStephan KujawaAusverkauft4,3Bewachen
Kontinuierliche Entsaftung von Traubenmaische mittels ZentrifugalkraftBernd Arthur MäuserAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Rundballensilierung von Luzerne mit biologischen SilierzusätzenThomas KellerAusverkauft4,3Bewachen
Spektralanalyse von Ultraschall-Doppler-Signalen mit und ohne Ultraschallkontrastmittel an Modellen von BlutgefässenJörg PetrickAusverkauft4,3Bewachen
Statische und dynamische Lichtstreuung: Aggregationsverhalten nichtionischer Tenside in wässrigen LösungenHartwig StrunkAusverkauft4,3Bewachen
Computergesteuerte Nitrit- und Nitrat-Bestimmung mit Hilfe der Fliessinjektionsanalyse an einem BioreaktorStefan SzukalAusverkauft4,3Bewachen
Struktur und Eigenschaften nanokristalliner Metalle hergestellt durch zyklische mechanische VerformungChristoph H. MoelleAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle und kalkulative Verfahren zur Bestimmung der Lipophilie und weiterer physikalisch-chemischer Eigenschaften von Arzneistoffen und einfachen organischen MolekülenChristoph SonntagAusverkauft4,3Bewachen
Monte-Carlo-Methoden zur Simulation der Langzeitdynamik von ProteinenDaniel Christopher HoffmannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen am CH-Radikal in mikrowellenangeregten Prozessplasmen mittels resonanzverstärkter kohärenter Anti-Stokes-Raman-StreuungTilman DoerkAusverkauft4,3Bewachen
Nichtlineare Dynamik räumlicher Strukturen in n-GaAs unter dem Einfluss des MagnetfeldesUlrich MargullAusverkauft4,3Bewachen
Struktur und Oestrogenrezeptoraffinität von Cycloalkeno[1,2-b]indolenDirk MayertAusverkauft4,3Bewachen
Realisierung der linguistisch-phonetischen Transkription für die Sprachsynthese durch neuronale Netze mit Multilayer-Perceptron-StrukturKatrin RosenkeAusverkauft4,3Bewachen
HPLC-Verfahren mit integrierter Probenaufbereitung zur direkten Analyse von Anthracyclin-Zytostatika in biologischen MatricesAnne RudolphiAusverkauft4,3Bewachen
Intertextualität als Mittel der Darstellung in Erich Hackls ErzählungenMichael-Josef RichterAusverkauft4,3Bewachen
Physikalisch-chemische Untersuchungen an dotiertem Zinndioxid und an undotiertem ZinkoxidJürgen P. PohlAusverkauft4,3Bewachen
Nachweis monozyten-chemotaktischer Peptide in Schuppenmaterial von Patienten mit Psoriasis unter Anwendung einer neu entwickelten Methode zur Bestimmung der Monozyten-Chemotaxis in vitro mit automatisierter quantitativer Messung durch DensitometrieUlrich MrowietzAusverkauft4,3Bewachen
Zur Relevanz von Preisen für die Bodenerosion in EntwicklungsländernDaniel WahbyAusverkauft4,3Bewachen
Modellversuche und theoretische Studien zum Schmelzen und zur Vermischung von Legierungsstoffen in metallurgischen PfannenJens-Ulrik BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Perkolationsversuche zur Untersuchung des Einflusses organischer Schadstofflösungen und Sickerwässer auf tonige DeponieabdichtungenHauke BehrensAusverkauft4,3Bewachen
Photoionisationsexperimente mit laserangeregten ausgerichteten Calcium-AtomenMarco WedowskiAusverkauft4,3Bewachen
Stand der Umsetzung einer umweltfreundlichen Bodennutzung in der LandwirtschaftUwe GeierAusverkauft4,3Bewachen
Überprüfung der ernährungsphysiologischen Qualität von KlinikkostAlbrecht GebhardtAusverkauft4,3Bewachen
Dynamik von Methanemissionen landwirtschaftlicher Nutztiere unter dem Einfluss verschiedener Fütterungssysteme - eine Modellbetrachtung zum TreibhauseffektArthur PelchenAusverkauft4,3Bewachen
Parallele Algorithmen zur Lösung schwachbesetzter polynominaler GleichungssystemeJürgen KochAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zu elektronentransferinduzierten C-C-Bindungsknüpfungen und CycloadditionenChristoph GürtlerAusverkauft4,3Bewachen
Visualisierung von Stromfilamenten in n-GaAs anhand unterdrückter PhotolumineszenzWerner EberleAusverkauft4,3Bewachen