Besiedlung und Wirtschaft der zentralskandinavischen Gebirgsregion während der EisenzeitMartin GollwitzerAusverkauft4,3Bewachen
Frühmittelalterliche Grabfunde im Bereich der unteren Wied (Neuwieder Becken)Volker GrünewaldAusverkauft4,3Bewachen
Kaiserzeitliche Tempel in Kleinasien unter besonderer Berücksichtigung der hellenistischen VorläuferDaniela PohleAusverkauft4,3Bewachen
Die jüngere Latènezeit und ältere römische Kaiserzeit in der WetterauMathias SeidelAusverkauft4,3Bewachen
Gräberfelder als Spiegel der historischen Entwicklung während der mittleren Bronzezeit im mittleren DonaugebietJobst BlischkeAusverkauft4,3Bewachen
Medizinische Instrumente der römischen Kaiserzeit im Römisch-Germanischen ZentralmuseumErnst KünzlAusverkauft4,3Bewachen
Steinzeitliche Knochen- und Geweihfunde im nördlichen Schleswig-HolsteinSvea Bettine DellbrüggeAusverkauft4,3Bewachen
Frühe Stadtentwicklung zwischen mittlerer Elbe und unterer OderThorsten WestphalAusverkauft4,3Bewachen
Landschaftsentwicklung und Siedlungsgeschichte des Eiderstedter und Dithmarscher Küstengebietes als Teilregionen des NordseeküstenraumesDirk MeierAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Siedlungs- und Kulturgeschichte des Mittelneolithikums in der WetterauUrsula EisenhauerAusverkauft4,3Bewachen
Die Hirschgeweihartefakte von Yverdon, Avenue des SportsErika Riedmeier-FischerAusverkauft4,3Bewachen
Das frühbronzezeitliche Gräberfeld von Stara Zagora- "Bereketska mogila" (Bulgarien)Peter KalčevAusverkauft4,3Bewachen
Probleme der Keramikchronologie des südlichen und westlichen Kleinasiens in geometrischer und archaischer ZeitBirgit RückertAusverkauft4,3Bewachen
Die Tonware der ältesten Bandkeramik in Wang, Landkreis FreisingEva-Maria HillemeyerAusverkauft4,3Bewachen
Töpferöfen von 500 bis 1500 n.Chr. im deutschsprachigen Raum und in angrenzenden GebietenBarbara WeiserAusverkauft4,3Bewachen
Neuerforschte Gräber der frühen Eisenzeit in Kleinklein (Weststeiermark)Andreas BernhardAusverkauft4,3Bewachen