Die Wirklichkeit der Inszenierung und die Inszenierung der WirklichkeitDietrich SchwanitzAusverkauft4,3Bewachen
Ein Ansatz zur Quantifizierung internationaler KonjunkturphänomeneWolfgang TeisAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklungen kapitalistischer Organisationsprinzipien und LegitimationstheorienKonrad KlausAusverkauft4,3Bewachen
Einrichtung von Pufferlagern bei vertikaler Kopplung maschineller AggregateHerbert JodlAusverkauft4,3Bewachen
Polyedrische Charakterisierungen kombinatorischer OptimierungsproblemeMartin GrötschelAusverkauft4,3Bewachen
Leistung, Erfolg und Leistungskonflikte in bürokratischen OrganisationenMartin BohleAusverkauft4,3Bewachen
Das parallelistische Fehlverständnis des Physischen und des PsychischenGerd PohlenzAusverkauft4,3Bewachen
Betriebswirtschaftliche Probleme in afghanischen IndustrieunternehmenHorst BüscherAusverkauft4,3Bewachen
Konzeption und Begriff der Forschung in den Wissenschaften des 19. [neunzehnten] JahrhundertsAlwin DiemerAusverkauft4,3Bewachen
Die Ankündigung direkter Rede im "nationalen" Epos der RömerUrsula Blank SangmeisterAusverkauft4,3Bewachen