Die romanischen Gedichtarten Igor' Severjanins zwischen Tradition und InnovationSusanna VykoupilAusverkauft4,3Bewachen
Deutschsprachige Vorlagenwerke des 19. Jahrhunderts zur Neuromanik und NeugotikClaudia GrundAusverkauft4,3Bewachen
Arabische Briefe des 7. bis 13. Jahrhunderts aus den Staatlichen Museen BerlinAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Lesefunde im literarischen Steinbruch von Deir el-MedinehHans Werner Fischer ElfertAusverkauft4,3Bewachen
Die Alchemiebibliothek Alexander von Bernus in der Badischen Landesbibliothek KarlsruheAnnelies StöckingerAusverkauft4,3Bewachen
Finite Prädikationen und Textstruktur im Babur-name (Haiderabad-Kodex)Claus SchönigAusverkauft4,3Bewachen
Sport und Politik in den Beziehungen Finnlands zur Sowjetunion 1940 - 1952Kristina Exner-CarlAusverkauft4,3Bewachen
Astronomische Konzepte und Jenseitsvorstellungen in den PyramidentextenRolf KraussAusverkauft4,3Bewachen
Rhetorik-Vokabular zur zweisprachigen Terminologie in älteren deutschen RhetorikenJoachim KnapeAusverkauft4,3Bewachen
Ein hymnischer Text in den Gräbern des Ḥwyʾ, ʾIʿḥ-ms und Mry-Rʿ in El-ʿAmarnaChristina ReicheAusverkauft4,3Bewachen